Das Ausmaß der Organisierten Kriminalität in Deutschland bleibt auf einem hohen Niveau. Wie das Bundeskriminalamt (BKA am Freitag mitteilte, wurden im vergangenen Jahr 647 Ermittlungsverfahren eingeleitet - dies waren fünf mehr als im Vorjahr und der zweithöchste Wert der vergangenen zehn Jahre. Die Schadenssumme blieb mit 2,64 Milliarden Euro weiter hoch, aber leicht unter dem Wert von 2023 (2,7 Milliarden Euro).
Das BKA sprach in seinem Lagebild zur Organisierten Kriminalität von einem "konstant hohen Bedrohungspotenzial". Die Bundespolizei verwies dabei auf unterschiedliche Entwicklungen: Dazu gehöre Bereitschaft zur Gewaltanwendung im öffentlichen Raum und "die Rekrutierung von teils unerfahrenen Minderjährigen" für solche Taten. "Zudem konnte ein deutlicher Anstieg beim Besitz von Schuss- und Kriegswaffen verzeichnet werden."
"Auf dem Vormarsch" sei auch "crime as a service", also wenn Gruppen der organisierten Kriminalität ihre Aktivitäten als Dienstleistung anbieten. Verwiesen wird dabei insbesondere auf den Bereich der Geldwäsche.
Der Großteil der Taten der Organisierten Kriminalität betraf 2024 Rauschgiftkriminalität mit 259 Verfahren. Es folgten Wirtschaftskriminalität (112 Verfahren), Steuer- und Zolldelikte (63) sowie Schleuser- (58) und Eigentumskriminalität (47). Cybercrime-Gruppierungen machten zwar lediglich vier Prozent aller Verfahren aus, aber über die Hälfte der gesamten finanziellen Schäden (1,7 Milliarden Euro).
Parallel veröffentlichte das BKA auch ein Lagebild zur Rauschgiftkriminalität. Dieses zeigt den bereits im April in der polizeilichen Kriminalstatistik verzeichneten deutlichen Rückgang im vergangenen Jahr vor dem Hintergrund der Teillegalisierung von Cannabis.
Demnach sank die Zahl der Rauschgiftdelikte in Deutschland 2024 um rund ein Drittel (34,2 Prozent) auf 228.104 Vergehen. Auch der Anteil von Rauschgiftdelikten an der Gesamtkriminalität verringerte sich damit von 5,8 auf 3,9 Prozent. Die Zahl der Tatverdächtigen sank 2024 gleichfalls um 34 Prozent auf 175.669.Â
Brennpunkte
Organisierte Kriminalität bleibt auf hohem Niveau - weiter Milliardenschaden
- AFP - 24. Oktober 2025, 10:04 Uhr
Die Organisierte Kriminalität in Deutschland bleibt auf einem hohen Niveau. Wie das Bundeskriminalamt mitteilte, wurden im vergangenen Jahr 647 Ermittlungsverfahren eingeleitet - dies waren fünf mehr als im Vorjahr und der zweithöchste Wert der vergangenen zehn Jahre.
Weitere Meldungen
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat nach einem Treffen der sogenannten Koalition der Willigen in London die Standfestigkeit der Ukraine-Unterstützerstaaten gegenüber
MehrDie USA haben mit einer Ausweitung ihres Militäreinsatzes in der Karibik Befürchtungen vor einem Krieg verstärkt: Ein Flugzeugträger der US-Marine sowie mehrere Begleitschiffe
MehrGegen den inhaftierten ehemaligen Istanbuler Bürgermeister und beliebten Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu ist eine Untersuchung wegen Spionage eingeleitet worden. Auch gegen
MehrTop Meldungen
Washington (dts Nachrichtenagentur) - In den USA ist die Inflationsrate von 2,9 Prozent im August auf 3,0 Prozent im September gestiegen. Das teilte die US-Statistikbehörde am
MehrMainz (dts Nachrichtenagentur) - Die Konferenz der Regierungschefs der Länder hat in Mainz Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft, zur Verbesserung der Sicherheit und zur
MehrDer Einkommensverlust von Müttern nach der Geburt des ersten Kindes ist in Deutschland größer als bisher angenommen. Frauen verdienen im vierten Jahr nach der ersten Geburt
Mehr














