Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Freitagmorgen kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.225 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.
"Die Börsen feiern, dass es zum Treffen zwischen Donald Trump und Xi Jinping kommen wird", sagte Thomas Altmann von QC Partners. "Donald Trump hat bereits angekündigt, dass er an den aktuellen Zöllen auf chinesische Waren festhalten und mögliche Erhöhungen aussetzen möchte. Klar ist auch, dass er China zum Kauf US-amerikanischer Sojabohnen drängen möchte. Zudem wird das Thema der Seltenen Erden sicherlich ganz weit oben auf der Gesprächsliste stehen."
"Das Highlight des heutigen Börsentages ist aus Datensicht sicherlich die verzögerte Veröffentlichung der US-Inflationsdaten für den September. Anleger und Analysten rechnen damit, dass die Inflation wieder angestiegen ist und vor dem Komma sogar die 3 zurückkehrt." Das werde die Fed zwar nicht von einer Zinssenkung in der kommenden Woche abhalten. Ein starker Anstieg könne aber durchaus Einfluss auf den Zinspfad im Anschluss haben, sagte Altmann.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagmorgen etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1606 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8616 Euro zu haben.
Der Goldpreis zeigte sich schwächer, am Morgen wurden für eine Feinunze 4.087 US-Dollar gezahlt (-0,9 Prozent). Das entspricht einem Preis von 113,22 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagmorgen gegen 9 Uhr deutscher Zeit 65,61 US-Dollar, das waren 38 Cent oder 0,6 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Finanzen
Dax startet vor verspäteten US-Inflationsdaten kaum verändert
- dts - 24. Oktober 2025, 09:33 Uhr
.
Weitere Meldungen
New York (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Börsen haben am Freitag kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 47.207 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von
MehrFrankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.240 Punkten berechnet, ein Plus in
MehrFrankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat am Freitag nach einem bereits zurückhaltenden Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter wenig Dynamik gezeigt. Gegen
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) hat vor Versorgungsengpässen bei Eiern und Geflügelfleisch gewarnt, falls Politik
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Ralph Spiegler, hat mehr Geld für die Kommunen zur Verbesserung des Stadtbilds
MehrWashington (dts Nachrichtenagentur) - In den USA ist die Inflationsrate von 2,9 Prozent im August auf 3,0 Prozent im September gestiegen. Das teilte die US-Statistikbehörde am
Mehr














