Mit Durchsuchungen sind Ermittler in Bayern und Tschechien gegen eine mutmaßliche Schleuserbande vorgegangen. Ein 38-Jähriger wurde am Dienstag in einer Wohnung im tschechischen Usti nad Labem festgenommen, wie die Staatsanwaltschaft Dresden und die Bundespolizei am Mittwoch mitteilten. Bundespolizisten durchsuchten zudem zwei Wohnungen und zwei Geschäftsräume in Würzburg. Dabei wurden unter anderem 28.500 Euro Bargeld, Laptops, Handys und Speichermedien beschlagnahmt.
Dem 38-jährigen Beschuldigten wird demnach gewerbs- und bandenmäßiges Einschleusen von Ausländern in acht Fällen zur Last gelegt. Insgesamt 30 Menschen sollen von Juni bis August vergangenen Jahres jeweils von Ungarn über die Slowakei und Tschechien nach Deutschland geschleust worden sein. Der Gruppierung werden zudem in Tschechien weitere Taten zur Last gelegt.
Der nun Festgenommene organisierte den Angaben zufolge im Wesentlichen den Transfer der Ausländer mit erschlichenen ungarischen Visa nach Deutschland. Sie wurden teilweise unter Beteiligung einer tschechischen Logistikfirma nach Deutschland gebracht, wo sie teils in illegale Arbeit vermittelt wurden. Die Ermittlungen dauerten an.
Brennpunkte
Razzia bei Schleusern: 38-Jähriger in Tschechien festgenommen
- AFP - 22. Oktober 2025, 14:49 Uhr
Mit Durchsuchungen sind Ermittler in Bayern und Tschechien gegen eine mutmaßliche Schleuserbande vorgegangen. Sie sollen mindestens 30 Menschen illegal nach Deutschland gebracht haben. Ein 38-Jähriger wurde im tschechischen Usti nad Labem verhaftet.
Weitere Meldungen
Mit Beginn der Erkältungszeit steigt die Zahl der Atemwegsinfekte in Deutschland steil an. Das teilte die Krankenkasse Barmer am Freitag in Berlin mit. Die Rate der
MehrBei einer stadtweiten Kontrolle in Frankfurt am Main haben die Behörden fünfeinhalb Tonnen Lachgas beschlagnahmt. Gefahrgutbehörde, Polizei und Zoll kontrollierten am Mittwoch
MehrNach einem Angriff mit Pyrotechnik auf eine Flüchtlingsunterkunft im thüringischen Gehren hat die Staatsanwaltschaft Haftbefehle unter anderem wegen versuchten Mordes gegen
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Philipp Amthor (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär im Digitalministerium, drängt darauf, dass die von der Bundesregierung angekündigten
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im August 2025 gegenüber Juli 2025 kalender- und saisonbereinigt um 2,4
MehrWashington (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, "alle Handelsverhandlungen" mit Kanada zu beenden. Grund dafür seien jüngste Fernsehwerbungen
Mehr













