Lifestyle

Wahl-Neuauszählung: Wagenknecht erhöht Druck auf Bundestag

  • dts - 22. Oktober 2025, 00:01 Uhr
Bild vergrößern: Wahl-Neuauszählung: Wagenknecht erhöht Druck auf Bundestag
Wahllokal (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat mit einem neuen Schriftsatz an den Wahlprüfungsausschuss den Druck auf den Bundestag erhöht.

"Die hiesigen Einspruchsführer, allen voran das Bündnis Sahra Wagenknecht als Partei, wünschen ausdrücklich eine offene, transparente Neuauszählung mit einem gewissen zeitlichen Vorlauf", zitiert der "Stern" aus dem Schreiben der beauftragten Rechtsanwaltskanzlei.

Gefordert wird dabei ein "Vorlauf von drei Wochen". Zudem sollte die Nachzählung an "einigen zentralen Orten pro Wahlkreis gebündelt" werden, um dem BSW eine Kontrolle zu ermöglichen. Die Partei hat nur knapp 3.000 Mitglieder.

Die Anwälte verweisen vor allem auf die jüngste Korrektur der Oberbürgermeisterwahl im nordrhein-westfälischen Mülheim an der Ruhr, wo die SPD-Kandidatin vorne lag, eine Neuauszählung aber später den Sieg des CDU-Amtsinhabers feststellte. "In Mülheim wurde neu ausgezählt, obwohl der Rückstand der unterlegenen Bewerberin deutlich größer war als der Stimmenanteil, der dem BSW für einen Bundestagseinzug fehlt", sagte Wagenknecht dem Magazin. Was bei einer OB-Wahl möglich sei, müsse erst recht dort gelten, wo es "um die Legitimität der höchsten demokratischen Instanz unseres Landes" gehe.

"Ich fordere den Wahlprüfungsausschuss auf, nun endlich zu entscheiden", sagte die BSW-Vorsitzende. "Wer nicht nachzählen will, handelt schlicht undemokratisch."

Der Vorsitzende des Gremiums, der SPD-Abgeordnete Macit Karaahmetoglu, bestätigte gegenüber dem "Stern" den Eingang des Schriftsatzes des BSW. Er könne aber weiterhin "keinen konkreten Zeitpunkt der Beschlussfassung" nennen.

Weitere Meldungen

Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) stellt den Schutzstatus von einst gefährdeten Arten in Frage und fordert innerhalb der EU eine

Mehr
SPD warnt vor Pauschalisierung in "Stadtbild"-Debatte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte über die "Stadtbild"-Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf davor gewarnt,

Mehr
Vogelgrippe: Apothekerverband verweist auf Impfmöglichkeiten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der raschen Ausbreitung der Vogelgrippe in Deutschland verweist der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände,

Mehr

Top Meldungen

US-Inflationsrate steigt im September leicht an

Washington (dts Nachrichtenagentur) - In den USA ist die Inflationsrate von 2,9 Prozent im August auf 3,0 Prozent im September gestiegen. Das teilte die US-Statistikbehörde am

Mehr
Länder fordern neue internationale Industrieabkommen

Mainz (dts Nachrichtenagentur) - Die Konferenz der Regierungschefs der Länder hat in Mainz Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft, zur Verbesserung der Sicherheit und zur

Mehr
Einkommensverlust von Müttern nach Geburt größer als angenommen

Der Einkommensverlust von Müttern nach der Geburt des ersten Kindes ist in Deutschland größer als bisher angenommen. Frauen verdienen im vierten Jahr nach der ersten Geburt

Mehr