Lifestyle

Integrationsbeauftragte kritisiert Debatte über Merz-Äußerung

  • dts - 17. Oktober 2025, 20:07 Uhr
Bild vergrößern: Integrationsbeauftragte kritisiert Debatte über Merz-Äußerung
Natalie Pawlik (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Äußerung von Kanzler Friedrich Merz (CDU), dass man ein Problem im Stadtbild habe und deswegen in sehr großem Umfang Rückführungen durchführe, hat die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Natalie Pawlik (SPD), die Debatte darüber kritisiert. "Die vergangenen zwei Tage zur Debatte über Stadtbilder zeigen das Dilemma, in dem unser Land steckt, sehr deutlich: Reiz und Reaktion, Äußerung und Empörung", schreibt die Sozialdemokratin in einem Gastbeitrag in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe).

Gerade bei den Themen Migration und Integration laufe das seit Jahrzehnten so. "Aber wem nützen solche Debatten? Den Rechtspopulisten, die sich im Aufwind sehen - ganz bestimmt. Den Medien, die berichten - vielleicht. Aber ganz sicher nicht uns, einer vielfältigen Gesellschaft von 84 Millionen Menschen. Diese Debatten-Kultur spaltet immer mehr", so Pawlik.

Sie halte "grundsätzlich nichts davon, reflexhaft politische Debatten zu bedienen", sagte die SPD-Politikerin. "Gerade die Themen Migration und Integration sind viel zu komplex, um sie auf Schlagzeilen- und Stammtischniveau zu führen."

Die Integrationsbeauftragte forderte "mehr Ehrlichkeit, Differenzierung und Verantwortungsbewusstsein für unsere Worte, unser Handeln und dabei immer eine klare Leitlinie: kein Rassismus, keine Ressentiments, keine Pauschalaussagen, keine abwertenden Schnellschüsse aus politisch effektheischenden Gründen".

Weitere Meldungen

Drogenbeauftragter will legalen Zugang zu Konsumcannabis erhalten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht und Drogenfragen, Hendrik Streeck (CDU), will Freizeitkiffer nicht zurück in die Illegalität

Mehr
Stadtbild-Debatte: CDU-Sozialflügel fordert anderen Stil von Merz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, fordert in der Debatte um Äußerungen über Stadtbild und Migration einen anderen Stil von

Mehr
Prien will Förderrichtlinie von Demokratieprojekten 2026 vorlegen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will die staatliche Demokratieförderung aus ihrem Hause neu ausrichten. "Das Bundesprogramm

Mehr

Top Meldungen

Importe von Nudeln steigen auf neuen Höchststand

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Importe von Nudeln sind im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand gestiegen. Knapp 469.700 Tonnen Nudeln im Wert von knapp 646,6

Mehr
Umfrage: Mittelstand begräbt Hoffnung auf "Herbst der Reformen"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der deutsche Mittelstand hat den Glauben an die Reformversprechen der Bundesregierung verloren. Das geht aus einer Umfrage des Bundesverbandes

Mehr
Arianespace warnt vor Überangebot an Raketen

Évry (dts Nachrichtenagentur) - David Cavaillolès, Chef von Arianespace, warnt vor übertriebenen Hoffnungen auf einen Boom des europäischen Weltraummarktes. "Anders als viele

Mehr