Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) - Der Rapper Kontra K steht mit "Augen träumen Herzen sehen" neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf Taylor Swifts Rekordstart vor einer Woche folgt damit nun der beste Start eines nationalen Acts des Jahres.
Hinter dem Rapper folgt Swifts "The Life Of A Showgirl" an zweiter Stelle. Die postum veröffentlichten Platte "Mut zur Liebe" der im März im Alter von 55 Jahren verstorbenen Rosenstolz-Sängerin mit dem Künstlernamen "AnNa R." erreicht Platz drei.
In den Single-Charts hält Taylor Swift ("The Fate Of Ophelia", eins) die fiktive "KPop Demon Hunters"-Girlgroup "Huntrix" und deren Sommerhit "Golden" (zwei), gesungen von Audrey Nuna, Ejae und Rei Ami, weiter in Schach. Außerdem ist Swift dank "Opalite" (drei), "Elizabeth Taylor" (fünf) und "Father Figure" (neun) drei weitere Male in der Top 10 vertreten.
Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab.
Lifestyle
Kontra K verdrängt Taylor Swift von Spitze der Album-Charts
- dts - 17. Oktober 2025, 15:34 Uhr

.
Weitere Meldungen
Es gibt noch immer Ecken des Römischen Reiches, in denen Asterix und Obelix sich noch nicht mit den ungeliebten Besatzern geprügelt haben: Der 41. Band der international
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische UN-Botschafter Andrij Melnyk hat von Deutschland gefordert, die Entwicklungshilfe an jene Länder einzustellen, die in der
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Lebendnierenspenden sollen in Zukunft auch zwischen zwei unterschiedlichen Paaren überkreuz ermöglicht werden. Der entsprechende Entwurf zur
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Bahn trennt sich offenbar von Güterverkehrschefin Sigrid Nikutta. Sie soll am 30. Oktober abberufen werden und danach das
MehrBundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat den Vorschlag der EU-Kommission für deutliche Lockerungen des Gesetzes gegen Abholzung als nicht ausreichend kritisiert. Die
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Zahlreiche energieintensive Industrieunternehmen in Deutschland verschieben ihre Produktion in andere Länder. Das zeigt eine Umfrage der
Mehr