Bei Papst Franziskus war der britische König Charles III. mehrmals zu Gast, kommende Woche will er nun auch dessen Nachfolger Leo XIV. im Vatikan besuchen. Charles III. und seine Frau Camilla seien kommenden Mittwoch und Donnerstag in Rom, teilte der Buckingham-Palast am Freitag mit.Â
Der 76 Jahre alte Monarch, der immer noch wegen einer Krebserkrankung behandelt wird, und das sechs Jahre jüngere Kirchenoberhaupt wollen demnach gemeinsam das Heilige Jahr der katholischen Kirche feiern, das bereits Millionen Pilger in die ewige Stadt gelockt hat. Die Visite sei ein "wichtiger Moment in den Beziehungen zwischen katholischer Kirche und der (anglikanischen) Kirche von England", deren Oberhaupt der britische König ist, erklärte der Palast.Â
Auf dem Programm steht demnach ein ökumenischer Gottestdienst, bei dem Charles und Papst Leo gemeinsam beten. Die Zeremonie ist der "Bewahrung der Schöpfung gewidment und soll das Engagement der beiden Männer für den Umwelt- und Naturschutz unterstreichen.
Das britische Königspaar hatte Papst Franziskus am 9. April im Vatikan besucht - zwölf Tage vor dessen Tod. Vor seiner Krönung im Mai 2023 war Charles als Kronprinz fünf Mal im Vatikan zu Gast gewesen und hatte auch die Vorgänger von Franziskus, Benedikt XVI. und Johannes Paul II., persönlich kennengelernt.
Lifestyle
Nächste Woche erster Besuch von Charles und Camilla bei Papst Leo XIV.
- AFP - 17. Oktober 2025, 13:45 Uhr

Bei Papst Franziskus war der britische König Charles III. mehrmals zu Gast, kommende Woche will er nun auch dessen Nachfolger Leo XIV. im Vatikan besuchen. Der 76-jährige Monarch wird von seiner Frau Camilla begleitet.
Weitere Meldungen
Es gibt noch immer Ecken des Römischen Reiches, in denen Asterix und Obelix sich noch nicht mit den ungeliebten Besatzern geprügelt haben: Der 41. Band der international
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische UN-Botschafter Andrij Melnyk hat von Deutschland gefordert, die Entwicklungshilfe an jene Länder einzustellen, die in der
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Lebendnierenspenden sollen in Zukunft auch zwischen zwei unterschiedlichen Paaren überkreuz ermöglicht werden. Der entsprechende Entwurf zur
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Bahn trennt sich offenbar von Güterverkehrschefin Sigrid Nikutta. Sie soll am 30. Oktober abberufen werden und danach das
MehrBundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat den Vorschlag der EU-Kommission für deutliche Lockerungen des Gesetzes gegen Abholzung als nicht ausreichend kritisiert. Die
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Zahlreiche energieintensive Industrieunternehmen in Deutschland verschieben ihre Produktion in andere Länder. Das zeigt eine Umfrage der
Mehr