Brennpunkte

Grüne verurteilen mutmaßlichen Anschlag auf Haus von Kommunalpolitikerin in Hessen

  • AFP - 16. Oktober 2025, 14:27 Uhr
Bild vergrößern: Grüne verurteilen mutmaßlichen Anschlag auf Haus von Kommunalpolitikerin in Hessen
Einsatzfahrzeug mit Blaulicht
Bild: AFP

Die Grünen in Hessen haben eine mutmaßliche Böllerattacke auf eine hessische Kommunalpolitikerin in Dietzenbach verurteilt. Sie erklärten, Angriffe auf Politiker dürften in einer Demokratie keinen Platz haben.

Die Grünen in Hessen haben eine mutmaßliche Böllerattacke auf eine hessische Kommunalpolitikerin in Dietzenbach verurteilt. Die Landesvorsitzenden Anna Lührmann und Julia Frank sowie die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen-Landtagsfraktion, Vanessa Gronemann, erklärten am Donnerstag gemeinsam, Angriffe auf Politiker dürften in einer Demokratie keinen Platz haben. Dies sei ein Angriff auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung.

Laut Polizei hatte es in der Nacht zum Donnerstag ein lautes Explosionsgeräusch in Dietzenbach gegeben. Von Anwohnern alarmierte Beamte hätten dann eine kaputte Haustür an einem Wohnhaus entdeckt sowie Schmauchspuren, die auf eine Detonation hindeuteten. Ob es ein größerer Böller oder etwas anderes gewesen sei, sei noch unklar, erklärten die Beamten.

Die Sprengkraft sei aber so groß gewesen, dass das Türblatt erheblich beschädigt wurde. Der Sachschaden wurde auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Polizei suchte nach einem dunkel gekleideten Mann, der nach dem Knall davon gerannt sein soll. Außerdem wurde nach einem weißen Auto gesucht, das kurz nach der Detonation aus dem Wohngebiet gefahren sein soll.

Weitere Meldungen

Pistorius geht auf interne Widersacher zu - Gemeinsamer Brief

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zwei Tage nach dem Wehrdienst-Drama in der SPD-Fraktionssitzung ist Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) auf seine internen Widersacher

Mehr
US-Präsident Trump rechnet mit Treffen mit Putin binnen zwei Wochen

US-Präsident Donald Trump geht davon aus, dass sein geplantes Treffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin in der ungarischen Hauptstadt Budapest innerhalb der nächsten zwei Wochen

Mehr
US-Medien: Trumps früherer Sicherheitsberater Bolton angeklagt

Der frühere Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, ist Berichten zufolge angeklagt worden. Wie US-Medien am Donnerstag berichteten, hat eine Grand Jury

Mehr

Top Meldungen

Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum "Elektrostaat" machen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstand der Grünen plant eine Neuaufstellung der gesamten Energiepolitik der Partei. "Energiewende 2.0: Nutzen statt Abwürgen" ist der

Mehr
IWF sieht starke Parallelen zur Dotcom-Blase

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) sorgt sich um die Stabilität der Finanzmärkte. "Wir beobachten starke Parallelen zur Dotcom-Blase

Mehr
IG Metall sieht Stahlindustrie am Scheideweg

Georgsmarienhütte (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Stahlindustrie steht nach Ansicht der IG Metall an einem Scheideweg. Beim Treffen des Arbeitskreises Nord der

Mehr