Brennpunkte

Einbruch vorgetäuscht: Betrüger bringen Frau in Bayern um über hunderttausend Euro

  • AFP - 16. Oktober 2025, 14:01 Uhr
Bild vergrößern: Einbruch vorgetäuscht: Betrüger bringen Frau in Bayern um über hunderttausend Euro
Polizeifahrzeug
Bild: AFP

Telefonbetrüger haben eine Seniorin aus Bayern um mehr als hunderttausend Euro gebracht. Angebliche Polizisten und eine Bankmitarbeiterin erzählten ihr von einem vermeintlichen Einbruch in der Nachbarschaft, wie die Polizei in Augsburg mitteilte.

Telefonbetrüger haben eine Seniorin aus Bayern um mehr als hunderttausend Euro gebracht. Die Frau aus Bachhagel erhielt am Dienstag Anrufe von angeblichen Polizisten und einer Bankmitarbeiterin, die ihr von einem vermeintlichen Einbruch in der Nachbarschaft erzählten, wie die Polizei am Donnerstag in Augsburg mitteilte.

Sie gaben an, dass einer der Einbrecher noch flüchtig sei und daher die Wertsachen der Seniorin in Sicherheit gebracht werden müssten. Die Frau erkannte den Betrug zunächst nicht und übergab einem bislang unbekannten Abholer Bargeld und Wertsachen im Wert von über hunderttausend Euro. Erst später realisierte sie, dass die Opfer einer Straftat geworden war, und alarmierte die Polizei.

Weitere Meldungen

Pistorius geht auf interne Widersacher zu - Gemeinsamer Brief

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zwei Tage nach dem Wehrdienst-Drama in der SPD-Fraktionssitzung ist Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) auf seine internen Widersacher

Mehr
US-Präsident Trump rechnet mit Treffen mit Putin binnen zwei Wochen

US-Präsident Donald Trump geht davon aus, dass sein geplantes Treffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin in der ungarischen Hauptstadt Budapest innerhalb der nächsten zwei Wochen

Mehr
US-Medien: Trumps früherer Sicherheitsberater Bolton angeklagt

Der frühere Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, ist Berichten zufolge angeklagt worden. Wie US-Medien am Donnerstag berichteten, hat eine Grand Jury

Mehr

Top Meldungen

Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum "Elektrostaat" machen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstand der Grünen plant eine Neuaufstellung der gesamten Energiepolitik der Partei. "Energiewende 2.0: Nutzen statt Abwürgen" ist der

Mehr
IWF sieht starke Parallelen zur Dotcom-Blase

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) sorgt sich um die Stabilität der Finanzmärkte. "Wir beobachten starke Parallelen zur Dotcom-Blase

Mehr
IG Metall sieht Stahlindustrie am Scheideweg

Georgsmarienhütte (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Stahlindustrie steht nach Ansicht der IG Metall an einem Scheideweg. Beim Treffen des Arbeitskreises Nord der

Mehr