Ein achtjähriger Junge aus Güstrow in Mecklenburg Vorpommern wird seit Freitag vermisst. Nach Angaben der Polizei verließ er mit Erlaubnis sein Zuhause, kehrte aber nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurück. Nachdem das Kind bis zum Abend nicht aufgefunden wurde, startete die Polizei am Samstag eine Öffentlichkeitsfahndung. Ein Foto und eine Beschreibung wurden auf der Internetseite der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht.
Der Junge war am Freitagnachmittag zunächst durch Familienmitglieder, dann ab dem Abend auch von der alarmierten Polizei gesucht worden. Laut einem Bericht des NDR konnten eingesetzte Suchhunde die Spur des Kindes bis zum Busbahnhof von Güstrow verfolgen. Es gab demnach Vermutungen, der Achtjährige könne mit einem Bus gefahren sein, um seinen Vater zu besuchen, der in Zehna südlich von Güstrow wohnt. Auch dort habe ein Polizeihund bei der Spurensuche angeschlagen, die Spur habe sich jedoch zunächst verloren. Bei der Suche wurden demnach auch Drohnen eingesetzt.
Brennpunkte
Achtjähriger aus Güstrow seit Freitag vermisst
- AFP - 11. Oktober 2025, 16:44 Uhr
Ein achtjähriger Junge aus Güstrow in Mecklenburg Vorpommern wird seit Freitag vermisst. Wie die Polizei mitteilte, verließ er mit Erlaubnis sein Zuhause, kehrte aber nicht wie vereinbart zurück. Eine Öffentlichkeitsfahndung wurde gestartet.
Weitere Meldungen
Nach dem Bekanntwerden auffälliger Wettquoten unmittelbar vor der Verleihung des Friedensnobelpreises an die venezolanische Oppositionspolitikerin MarÃa Corina Machado vermutet
MehrIn einem Wettbüro in Gießen sind mehrere Menschen durch Schüsse verletzt worden. Der Täter sei noch flüchtig, teilte am Samstagabend ein Polizeisprecher der
MehrBei einem Familiendrama im Schwarzwald ist ein Mädchen getötet worden. Der Vorfall ereignete sich am Samstagvormittag in Bollschweil im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
MehrTop Meldungen
Die Einstellung der Generation Alpha, die in den kommenden Jahren ins Berufsleben einsteigt, ähnelt nach Einschätzung des Jugendforschers Simon Schnetzer derjenigen der
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Fluggesellschaften fordern, dass die Deutsche Bahn künftig dafür haften soll, wenn sogenannte Rail&Fly-Passagiere nach
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Krise der deutschen Wirtschaft und der Einzug sogenannter "Künstlicher Intelligenz" im Arbeitsalltag schlägt sich am Jobmarkt nieder. Nach
Mehr