Brennpunkte

Bericht: Zahl der Hitzetoten in diesem Sommer in Deutschland auf 2500 gesunken

  • AFP - 8. Oktober 2025, 11:19 Uhr
Bild vergrößern: Bericht: Zahl der Hitzetoten in diesem Sommer in Deutschland auf 2500 gesunken
Passant füllt Wasserflasche in Paris
Bild: AFP

Die Zahl der Hitzetoten in Deutschland ist einer Schätzung des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge in diesem Sommer auf 2500 gesunken. Damit sank der Wert auf den niedrigsten Stand seit 2021, wie die 'Rheinische Post' berichtete.

Die Zahl der Hitzetoten in Deutschland ist einer Schätzung des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge in diesem Sommer auf 2500 gesunken. Damit sank der Wert auf den niedrigsten Stand seit 2021, wie die "Rheinische Post" auf Grundlage von Wochenberichten zur hitzbedingten Sterblichkeit berichtete (Mittwochsausgabe). 

In den vergangenen beiden Jahren schätzte das RKI die Zahl demnach auf jeweils 3000 Hitzetote. 2022 war das Institut von 4500 hitzebedingten Todesfällen ausgegangen. 2021 gab es weniger als 2000 Fälle. 

Besonders betroffen von den Hitzefolgen sind Ältere. Mehr als jeder zweite Hitzetote war mindestens 85 Jahre alt. Bei den Zahlen des RKI handelt es sich um Schätzungen.

Weitere Meldungen

Länder wollen gegen Verunglimpfung Verstorbener im Netz vorgehen

Saarbrücken/Mainz (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Tötung eines jungen Polizeibeamten Ende August im saarländischen Völklingen wollen die Bundesländer Saarland und

Mehr
Israelische Armee fängt neue Schiffe von Gaza-Hilfsflotte ab

Die israelische Armee hat am Mittwoch erneut mehrere Schiffe der Hilfsflotte auf dem Weg in den Gazastreifen abgefangen. Das israelische Außenministerium erklärte im

Mehr
Ende November Entscheidung in Frankreich über weitere Haftstrafe für Sarkozy

Der kürzlich erst zu einer Haftstrafe verurteilte ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy erfährt am 26. November, ob eine weitere Haftstrafe gegen ihn rechtskräftig

Mehr

Top Meldungen

Klingbeil fordert Arbeitsplatzgarantie von Autoherstellern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Koalitionsausschuss und dem Autogipfel im Kanzleramt hat sich Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) offen für eine Lockerung des

Mehr
Union gegen Krankenkassen-Beitragserhöhungen: "Vereinbarung steht"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Steffen Bilger, lehnt Erhöhungen der Beiträge bei der Pflege- und

Mehr
Erneut Rekordeinnahmen bei Hundesteuer

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Hundehaltung bringt dem Staat stetig wachsende Einnahmen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, nahmen die

Mehr