Vor dem Tag der Deutschen Einheit erhalten am Mittwoch (11.00 Uhr) der ehemalige Fußball-Nationalspieler Philipp Lahm und die Schauspielerin Anna Loos das Bundesverdienstkreuz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht ihnen und 23 weiteren Menschen die Auszeichnung in seinem Berliner Amtssitz Schloss Bellevue. Die für die Ehrung ausgewählten 16 Frauen und neun Männer leisten laut Bundespräsidialamt "herausragende Beiträge für das Gemeinwohl".
Unter den weiteren Geehrten befinden sich unter anderem auch der Bielefelder Soziologe und Extremismusforscher Wilhelm Heitmeyer und die in Berlin lebende türkisch-deutsche Schriftstellerin Emine Sevgi Özdamar. Das Bundesverdienstkreuz ist die höchste Ehrung der Bundesrepublik. Sie wird für besondere gesellschaftliche, soziale, politische, wirtschaftliche und geistige Verdienste vergeben.
Lifestyle
Fußballer Philipp Lahm und Schauspielerin Anna Loos erhalten Bundesverdienstkreuz
- AFP - 1. Oktober 2025, 04:04 Uhr

Vor dem Tag der Deutschen Einheit erhalten der ehemalige Fußballnationalspieler Philipp Lahm und die Schauspielerin Anna Loos das Bundesverdienstkreuz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übergibt ihnen und 23 weiteren Menschen die Auszeichnung.
Weitere Meldungen
Zur Verteidigung der Meinungsfreiheit hat die US-Schauspielerin und Aktivistin Jane Fonda zusammen mit hunderten Hollywood-Stars eine Protestbewegung aus der Zeit des Kalten
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Jede fünfte Person (20 Prozent) im Ruhestand ab 65 Jahren hat ein monatliches Nettoäquivalenzeinkommen von maximal 1.400 Euro zur
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - An den deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken waren zum Jahresende 2024 rund 805.700 Personen beschäftigt. Wie das Statistische
MehrTop Meldungen
Die Bauindustrie warnt vor einer Unterfinanzierung der Wasserstraßen in Deutschland. Bis 2029 müsse die Bundesregierung sieben Milliarden Euro investieren, "um den
MehrAußertariflich beschäftigte VW-Angestellte sind mit einer Klage für eine Gehaltserhöhung gescheitert. Das Landesarbeitsgericht von Niedersachsen wies laut Mitteilung vom
MehrDüsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Düsseldorfer Top-Ökonom Jens Südekum sieht nach 35 Jahren deutscher Einheit viele Standortvorteile Ostdeutschlands gegenüber dem
Mehr