Lifestyle

Nachbarschaftsstreit: Hauseigentümer muss Lichteinfall in Schlafzimmer dulden

  • AFP - 30. September 2025, 16:14 Uhr
Bild vergrößern: Nachbarschaftsstreit: Hauseigentümer muss Lichteinfall in Schlafzimmer dulden
London bei Nacht
Bild: AFP

In einem Streit über nächtlichen Lichteinfall in seine Schlafzimmer ist ein Hauseigentümer mit einer Klage vor Gericht gescheitert. Nach Angaben des Landgerichts Köln muss der Kläger den Lichteinfall hinnehmen.

In einem Streit über nächtlichen Lichteinfall in seine Schlafzimmer ist ein Hauseigentümer mit einer Klage vor Gericht gescheitert. Nach Angaben des Landgerichts Köln vom Dienstag muss der Kläger das Licht, das von einem Strahler auf dem Nachbargrundstück in seine Schlafzimmer fällt, hinnehmen. Die Beeinträchtigung sei "nicht wesentlich", hieß es.

Das Kölner Amtsgericht hatte demzufolge nach einem Ortstermin bereits festgestellt, dass der mit einem Bewegungsmelder ausgestattete Strahler nicht dauerhaft leuchte, sondern jeweils nur etwa 90 Sekunden lang. Außerdem fehlten in den Schlafzimmern des Klägers laut Gericht "Verdunklungseinrichtungen", wie etwa Jalousien, Vorhänge oder Plissees. Diese könnten aber ohne großen Aufwand angebracht werden.

Der Kläger hatte sich demnach von dem Licht gestört gefühlt. Insbesondere falle es in das Schlafzimmer seiner Mutter, die dann entweder keinen Schlaf finde oder geweckt werde. Das Amtsgericht Köln wies die Klage bereits zuvor ab. Das Landgericht folgte dieser Einschätzung und wies die Berufung im September zurück.

Weitere Meldungen

Hollywood erweckt Protestbewegung für Meinungsfreiheit aus Kaltem Krieg zu neuem Leben

Zur Verteidigung der Meinungsfreiheit hat die US-Schauspielerin und Aktivistin Jane Fonda zusammen mit hunderten Hollywood-Stars eine Protestbewegung aus der Zeit des Kalten

Mehr
Jeder fünfte Ruheständler hat maximal 1.400 Euro netto pro Monat

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Jede fünfte Person (20 Prozent) im Ruhestand ab 65 Jahren hat ein monatliches Nettoäquivalenzeinkommen von maximal 1.400 Euro zur

Mehr
Etwas mehr Beschäftigte an Hochschulen im Jahr 2024

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - An den deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken waren zum Jahresende 2024 rund 805.700 Personen beschäftigt. Wie das Statistische

Mehr

Top Meldungen

Infrastruktur: Bauindustrie warnt vor Vernachlässigung von Wasserstraßen

Die Bauindustrie warnt vor einer Unterfinanzierung der Wasserstraßen in Deutschland. Bis 2029 müsse die Bundesregierung sieben Milliarden Euro investieren, "um den

Mehr
VW-Manager scheitern mit Klage auf Gehaltserhöhung

Außertariflich beschäftigte VW-Angestellte sind mit einer Klage für eine Gehaltserhöhung gescheitert. Das Landesarbeitsgericht von Niedersachsen wies laut Mitteilung vom

Mehr
Südekum sieht "handfeste Standortvorteile" in Ostdeutschland

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Düsseldorfer Top-Ökonom Jens Südekum sieht nach 35 Jahren deutscher Einheit viele Standortvorteile Ostdeutschlands gegenüber dem

Mehr