Brennpunkte

Schwere Zerstörungen in Vietnam durch Taifun "Bualoi"

  • AFP - 30. September 2025, 11:06 Uhr
Bild vergrößern: Schwere Zerstörungen in Vietnam durch Taifun Bualoi
Überschwemmungen in Vietnam
Bild: AFP

Der Taifun 'Bualoi' hat in Vietnam große Gebiete unter Wasser gesetzt und schwere Zerstörungen angerichtet. Bis Dienstag wurde nach Behördenangaben 19 Todesopfer geborgen, 21 Menschen werden nach Angaben des Umweltminsteriums vermisst.

Der Taifun "Bualoi" hat in Vietnam große Gebiete unter Wasser gesetzt und schwere Zerstörungen angerichtet. Bis Dienstag wurde nach Behördenangaben 19 Todesopfer geborgen, 21 Menschen werden nach Angaben des Umweltministeriums vermisst. Mehr als 80 Menschen wurden verletzt und mehr als 100.000 Wohnhäuser beschädigt.

"Bualoi" hatte Vietnam am Sonntagabend erreicht und blieb dort fast zwölf Stunden über Land. Ein derart lang andauernder Wirbelsturm sei "sehr selten", sagte Mai Van Khiem vom nationalen Wetterdienst. Der Taifun brachte starken Wind, meterhohe Sturzfluten und schwere Überschwemmungen mit sich. 

Nach Behördenangaben wurden rund 225 Quadratkilometer Reisfelder und andere Kulturen vernichtet, mehr als 10.000 Bäume entwurzelt und mehrere Hochspannungsmasten umgeweht. Der Wetterdienst warnte vor weiteren Überschwemmungen und drohenden Erdrutschen in bergigen Regionen.

"Bualoi" war bereits der zehnte Wirbelsturm in Vietnam in diesem Jahr. Durchschnittlich wird das Land pro Jahr von etwa zehn Taifunen getroffen, Meteorologen erwarten in diesem Jahr aber noch zwei bis drei weitere. Wissenschaftlern zufolge führt die menschengemachte Erderwärmung zu mehr und heftigeren Extremwetterereignissen wie Stürme und Überschwemmungen.

In den ersten sieben Monaten dieses Jahres richteten Stürme in Vietnam laut Statistikamt bereits Schäden in Höhe von umgerechnet 315 Millionen Euro an, dreimal so viel wie im Vorjahreszeitraum.

Weitere Meldungen

Krankenwagen hält auf Gleisen: Patientin stirbt bei Zusammenstoß mit Zug

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Zug und einem Krankenwagen ist am Dienstag in Ahaus in Nordrhein-Westfalen eine 88-jährige Patientin ums Leben gekommen. Aufgrund eines

Mehr
Bericht: Invasive Arten breiten sich wegen Erderwärmung in Weltmeeren aus

Die Erwärmung der Weltmeere führt laut einem neuen Bericht zur Ausbreitung invasiver Arten und hat Auswirkungen auf die Artenvielfalt und die Fischerei. Besonders betroffen ist

Mehr
Anlagebetrüger erbeuten von Mann aus Rheinland-Pfalz mindestens hunderttausend Euro

Anlagebetrüger haben von einem Mann aus Rheinland-Pfalz mindestens hunderttausend Euro erbeutet. Der 54-Jährige aus dem Kreis Kusel fiel auf die Masche mit Kryptowährungen

Mehr

Top Meldungen

Rechnungshof zweifelt an Bürgergeld-Einparungen

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrechnungshof beklagt Defizite in den Jobcentern und zweifelt an den geplanten Bürgergeld-Einsparungen. "Nach den Prüfungsergebnissen

Mehr
Inflationsrate zieht spürbar an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate in Deutschland zieht deutlich an. Das zeigen bereits erste Daten aus den Bundesländern, die am Dienstagmorgen veröffentlicht

Mehr
Kabinettsklausur: Kanzler kündigt "konkrete Entscheidungen" an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zum Auftakt der zweitägigen Kabinettsklausur in der Villa Borsig am Tegeler See in Berlin hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auch "konkrete

Mehr