Wirtschaft

Lufthansa-Piloten stimmen für Streik

  • AFP - 30. September 2025, 12:36 Uhr
Bild vergrößern: Lufthansa-Piloten stimmen für Streik
Lufthansa-Maschinen in Frankfurt am Main
Bild: AFP

Die Piloten der Lufthansa wollen streiken. In einer Urabstimmung unter den Piloten der Airline sowie der Frachtsparte Lufthansa-Cargo sprach sich eine sehr große Mehrheit für den Arbeitskampf aus, wie die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit mitteilte.

Die Piloten und Pilotinnen der Lufthansa wollen streiken. In einer Urabstimmung unter den Piloten der Airline sowie der Frachtsparte Lufthansa-Cargo sprach sich eine sehr große Mehrheit für den Arbeitskampf aus, wie die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit am Dienstag mitteilte. Im Zentrum des Tarifkonflikts steht ein Streit um die betriebliche Altersvorsorge.

"Das Ergebnis ist ein starkes Signal der Geschlossenheit unserer Mitglieder", erklärte VC-Präsident Andreas Pinheiro. "Die Pilotinnen und Piloten stehen klar hinter den Forderungen und ihrer Tarifkommission." Arne Karstens, Sprecher der Tarifkommission, erklärte, er erwarte nun, "dass Lufthansa die Signale der Belegschaft ernst nimmt und endlich ein verhandlungsfähiges Angebot zur betrieblichen Altersversorgung vorlegt".

Ein Streik käme für die Fluggesellschaft höchst ungelegen. Erst am Montag hatte der Lufthansa-Konzern angekündigt, bis 2030 überwiegend in Deutschland rund 4000 Stellen abbauen zu wollen. Der Fokus des Abbaus liegt demnach auf der Verwaltung. Hintergrund sind bislang verfehlte Ziele bei der Rendite.

Zudem wird in dem Konzern, zu dem eine Reihe weiterer Airlines wie Brussels, Austrian, Swiss und Eurowings gehören, seit geraumer Zeit über die Arbeitsbedingungen gestritten. Arbeitnehmervertreter werfen der Konzernleitung vor, mit der Gründung neuer Airlines bewusst bestehende Tarifsysteme zu untergraben.

Weitere Meldungen

Nahles fordert von Regierung mehr Fokus auf KI in der Arbeitswelt

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, hat die Bundesregierung zu einem stärkeren Fokus auf KI in der

Mehr
Piloten der Lufthansa stimmen für Streik

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Lufthansa stehen die Zeichen auf Streik. Die Mitglieder der Piloten-Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) votierten bei einer

Mehr
Trotz Flaute zu Jahresbeginn: Erneuerbare dank Solarstrom weiter im Aufwind

Trotz des ungewohnt windschwachen Jahresauftakts zeichnet sich beim Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch ein weiterer Zuwachs ab. Mehr Solarstrom und mehr Windstrom

Mehr

Top Meldungen

Rechnungshof zweifelt an Bürgergeld-Einparungen

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrechnungshof beklagt Defizite in den Jobcentern und zweifelt an den geplanten Bürgergeld-Einsparungen. "Nach den Prüfungsergebnissen

Mehr
Inflationsrate zieht spürbar an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate in Deutschland zieht deutlich an. Das zeigen bereits erste Daten aus den Bundesländern, die am Dienstagmorgen veröffentlicht

Mehr
Kabinettsklausur: Kanzler kündigt "konkrete Entscheidungen" an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zum Auftakt der zweitägigen Kabinettsklausur in der Villa Borsig am Tegeler See in Berlin hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auch "konkrete

Mehr