Ermittler haben in Berlin einen mutmaßlichen Anführer einer Miliz der früheren syrischen Staatsführung unter Präsident Baschar al-Assad festgenommen. Ihm werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen, wie der Generalbundesanwalt am Dienstag in Karlsruhe mitteilte. Dazu zählten unter anderem Tötung und Folter.
Anwar S. soll Anführer einer Miliz in Aleppo gewesen sein, die für Assads Regime im Einsatz war. Mit der Schabiha-Miliz soll S. vor dem Hintergrund im syrischen Bürgerkrieg zwischen Ende April 2011 und November 2011 bei acht Gelegenheiten nach dem Freitagsgebet mit Schlagstöcken oder anderen Werkzeugen auf Zivilisten eingeprügelt haben. Ziel sei gewesen, Proteste aufzulösen oder zu verhindern.
Einige Demonstranten soll seine Miliz an Polizei oder Geheimdienste übergeben haben. Diese wiederum sollen die Menschen inhaftiert und misshandelt haben. Mitglieder der Miliz sollen einen Demonstranten vor einer Moschee in Aleppo so schwer verletzt haben, dass er schließlich starb. Eine Vorführung von S. vor einem Ermittlungsrichter wurde für Mittwoch angesetzt.
Politik
Mutmaßlicher Milizenführer von früherer syrischer Führung in Berlin festgenommen
- AFP - 30. September 2025, 10:50 Uhr

Ermittler haben in Berlin einen mutmaßlichen Anführer einer Miliz der früheren syrischen Staatsführung unter Präsident Baschar al-Assad festgenommen. Ihm werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen, wie der Generalbundesanwalt mitteilte.
Weitere Meldungen
Nach dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel vor zwei Jahren erleben Jüdinnen und Juden in Deutschland einer Befragung zufolge massive Anfeindungen, Ausgrenzung und
MehrDer bei den Filmfestspielen in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnete iranische Filmemacher Jafar Panahi will die Zensur in seiner Heimat weiter ignorieren. "Ich bin jetzt
MehrBundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und die Ministerinnen und Minister der schwarz-roten Bundesregierung sind am Dienstag zu ihrer ersten Kabinettsklausur zusammengekommen. Im
MehrTop Meldungen
Trotz des ungewohnt windschwachen Jahresauftakts zeichnet sich beim Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch ein weiterer Zuwachs ab. Mehr Solarstrom und mehr Windstrom
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrechnungshof beklagt Defizite in den Jobcentern und zweifelt an den geplanten Bürgergeld-Einsparungen. "Nach den Prüfungsergebnissen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Inflationsrate in Deutschland zieht deutlich an. Das zeigen bereits erste Daten aus den Bundesländern, die am Dienstagmorgen veröffentlicht
Mehr