Brennpunkte

SPD begrüßt Trumps Gaza-Plan

  • dts - 30. September 2025, 10:00 Uhr
Bild vergrößern: SPD begrüßt Trumps Gaza-Plan
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD begrüßt den Gaza-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump.

"Es ist gut, dass nun ein Weg zu einer diplomatischen Lösung erkennbar ist, bei der die humanitäre Katastrophe im Gazastreifen beendet werden kann, die Geiseln freikommen und die Hamas entmilitarisiert wird", sagte Adis Ahmetovic, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, dem "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). "Entscheidend ist, dass alle Seiten sich an Völkerrecht und Absprachen halten." Dazu gehöre, "dass es keine Annexion der Westbank geben darf", sagte Ahmetovic.

"Skepsis ist angesichts der Erfahrungen der vergangenen Monate leider angebracht." Deshalb brauche es internationalen Druck, damit die vereinbarten Ziele tatsächlich erreicht würden. "Es wird Zeit, diesen schrecklichen Krieg zu beenden. Die Hamas muss zustimmen. Und die Regierung Netanjahus muss den Plan verlässlich umsetzen", sagte der SPD-Politiker.

Weitere Meldungen

Razzia gegen mutmaßliche Mitglieder der "Deutschen Jugend Voran"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin hat am Dienstagmorgen gemeinsam mit der Polizei acht Durchsuchungen bei mutmaßlichen Mitgliedern der

Mehr
Angriff auf Journalisten in Berlin: Durchsuchungen bei mutmaßlichen Rechtsextremen

Nach einem Angriff auf zwei Journalisten am Berliner Bahnhof Ostkreuz hat die Polizei die Wohnorte mehrerer mutmaßlicher rechtsextremer Straftäter durchsucht. Die acht

Mehr
Schwere Zerstörungen in Vietnam durch Taifun "Bualoi"

Der Taifun "Bualoi" hat in Vietnam große Gebiete unter Wasser gesetzt und schwere Zerstörungen angerichtet. Bis Dienstag wurde nach Behördenangaben 19 Todesopfer geborgen, 21

Mehr

Top Meldungen

Kabinettsklausur: Kanzler kündigt "konkrete Entscheidungen" an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Zum Auftakt der zweitägigen Kabinettsklausur in der Villa Borsig am Tegeler See in Berlin hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auch "konkrete

Mehr
Nur schwache Herbstbelebung: Arbeitslosenquote sinkt auf 6,3 Prozent

Die Arbeitslosigkeit ist im September saisonbedingt leicht gesunken. Die Zahl der Arbeitslosen ging im Vergleich zum August um 70.000 auf 2,955 Millionen zurück, wie die

Mehr
Herbstbelebung am Arbeitsmarkt beginnt schwach

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im September 2025 um 148.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat

Mehr