Wirtschaft

BGH urteilt über Haftungsvergleiche von VW mit früheren Managern

  • AFP - 30. September 2025, 04:02 Uhr
Bild vergrößern: BGH urteilt über Haftungsvergleiche von VW mit früheren Managern
Volkswagen-Logo
Bild: AFP

Der BGH entscheidet über Vereinbarungen, die VW mit früheren Managern im Dieselskandal schloss. Gegen die Zahlung einer festen Summe wurden sie von weiteren möglichen Schadenersatzansprüchen freigestellt. Dagegen klagten Aktionärsvereinigungen.

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entscheidet am Dienstag (09.00 Uhr) über Vereinbarungen, die Volkswagen mit früheren Managern im Dieselskandal schloss. Gegen die Zahlung einer festen Summe wurden der frühere VW-Chef Martin Winterkorn und der frühere Chef der VW-Tochter Audi, Rupert Stadler, von weiteren möglichen Schadenersatzansprüchen freigestellt. Dagegen klagten Aktionärsvereinigungen. (Az. II ZR 154/23)

Die Hauptversammlung hatte während der Pandemie im Juli 2021 über die Haftungsvergleiche entschieden. Winterkorn sollte demnach 11,2 Millionen Euro selbst zahlen und Stadler 4,1 Millionen Euro, spezielle Haftpflichtversicherungen für Führungskräfte etwa 270 Millionen Euro. Der Konzern war zu dem Ergebnis gekommen, dass die Manager ihre Sorgfaltspflichten fahrlässig verletzt hätten. Der Abgasskandal um manipulierte Dieselmotoren war 2015 bekannt geworden.

Weitere Meldungen

Indien baut erste Bahnverbindungen nach Bhutan

Das Himalaya-Königreich Bhutan soll über zwei Eisenbahnlinien näher an den Nachbarn und wichtigsten Handelspartner Indien heranrücken. Der indische Außenminister Vikram Misri

Mehr
Investorenkonsortium will Videospielriesen EA für 55 Milliarden Dollar übernehmen

Der US-Videospielriese Electronic Arts soll für 55 Milliarden Dollar (knapp 47 Milliarden Euro) an ein vom saudiarabischen Staatsfonds PIF angeführtes Investorenkonsortium

Mehr
Gegen Lebensmittelverschwendung: SPD will "Containern" legalisieren

Zum Start der Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung dringt die SPD auf weitere Schritte etwa durch die Freigabe des sogenannten Containerns. "Wir können nicht ständig

Mehr

Top Meldungen

Union will Ehegatten-Splitting beibehalten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU und CSU lehnen die von der SPD geforderte Aufgabe des Ehegatten-Splittings strikt ab. "Eine Abschaffung des Ehegatten-Splittings wird es mit

Mehr
Arbeitgeberverband für Abschaffung von Pflegegrad 1

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Steffen Kampeter, unterstützt Überlegungen der

Mehr
Bosch schließt Standortschließungen nicht aus

Gerlingen (dts Nachrichtenagentur) - Das baden-württembergische Traditionsunternehmen Bosch schließt bei der Restrukturierung seiner angeschlagenen Mobilitätssparte weder

Mehr