Finanzen

Arbeitgeberverband für Abschaffung von Pflegegrad 1

  • dts - 29. September 2025, 15:50 Uhr
Bild vergrößern: Arbeitgeberverband für Abschaffung von Pflegegrad 1
Steffen Kampeter (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Steffen Kampeter, unterstützt Überlegungen der Bundesregierung, den Pflegegrad 1 zu kippen.

"Die Beiträge zur Pflegeversicherung drohen ohne Reformen zu explodieren", sagte Kampeter der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Daher begrüßen wir, wenn Bundesgesundheitsministerin Nina Warken jetzt diese Diskussion vorantreibt. Das zeigt Mut und Verantwortungsbewusstsein."

Die Pflegeversicherung müsse sich seiner Ansicht nach auf große Risiken konzentrieren, die Betroffene nicht aus eigener Kraft bewältigen können. "Insoweit darf die Pflegestufe 1 bei den Überlegungen nicht ausgeklammert werden", sagte der Arbeitgebervertreter. "Gleichzeitig muss die Eigenverantwortung der Versicherten durch gezielte Anreize zur Prävention und zur privaten Vorsorge gestärkt werden. Nur so gelingt eine Reform mit Maß und Mitte."

Weitere Meldungen

Prien will Mutterschutz für Selbstständige Anfang 2026 vorlegen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will den Mutterschutz für Selbstständige Anfang 2026 auf den Weg bringen. "Ich gehe davon aus, dass

Mehr
Finanz-Websites: Iranische Währung nach Reaktivierung von UN-Sanktionen auf Rekordtief

Nach dem Wiederinkrafttreten von UN-Sanktionen gegen den Iran ist der Wert der Landeswährung laut Finanz-Websites auf einen historischen Tiefstand gesunken. Auf dem Schwarzmarkt

Mehr
DGB-Chefin fordert Vermögensabgabe für Milliardäre

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), hat sich angesichts der mauen Wirtschaftsentwicklung und der Frage nach der

Mehr

Top Meldungen

Bosch schließt Standortschließungen nicht aus

Gerlingen (dts Nachrichtenagentur) - Das baden-württembergische Traditionsunternehmen Bosch schließt bei der Restrukturierung seiner angeschlagenen Mobilitätssparte weder

Mehr
CSU-Politiker fordert "Mini-Stütze für EU-Ausländer"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um möglichen Sozialbetrug durch organisierte Banden aus anderen EU-Staaten fordert der CSU-Bundestagsabgeordnete und

Mehr
Industriekrise: IG BCE warnt vor Massenentlassungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Industrie steckt nach Einschätzung des Chefs der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, in

Mehr