Wirtschaft

Nachtzug von Berlin nach Paris wird ab 14. Dezember eingestellt

  • AFP - 29. September 2025, 12:40 Uhr
Bild vergrößern: Nachtzug von Berlin nach Paris wird ab 14. Dezember eingestellt
Nightjet aus Berlin im Bahnhof von Brüssel
Bild: AFP

Nach nur zwei Jahren wird der Nachtzug von Berlin nach Paris ab dem 14. Dezember wieder eingestellt. Das teilte am Montag der Betreiber mit, die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in Wien.

Nach nur zwei Jahren wird der Nachtzug von Berlin nach Paris wieder eingestellt. Die Nightjet-Verbindung werde nur noch bis 14. Dezember angeboten, teilte am Montag der Betreiber, die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in Wien, mit. Grund sei die Entscheidung des französischen Verkehrsministeriums, "die staatlichen Leistungsbestellungen für das Jahr 2026 einzustellen", also die Subvention zu streichen. Sie betrug nach Angaben aus Paris rund zehn Millionen Euro pro Jahr.

Betroffen ist auch die sogenannte Nightjet-Verbindung zwischen Wien über München und Paris; sie wird ebenfalls ab dem 14. Dezember eingestellt. Sie war 2021 gestartet. 

Die ÖBB erklärten, sie bedauerten die Einstellung der beiden Nachtzugverbindungen nach Paris. Die Verbindung zwischen Wien und Brüssel dagegen bleibe auch 2026 im Angebot. Sie werde weiterhin dreimal wöchentlich bedient. 

Weitere Meldungen

Landgericht München verhandelt über Klage der Gema gegen KI-Anbieter OpenAI

Auf Anfrage gibt ChatGPT auch originalgetreu deutsche Liedtexte wieder - die Verwertungsgesellschaft Gema klagt daher gegen das US-Unternehmen OpenAI wegen Urheberrechtsverletzung

Mehr
Lufthansa plant Abbau von 4000 Stellen bis 2030

Nach einem Gewinneinbruch im vergangenen Jahr will die Lufthansa bis 2030 überwiegend in Deutschland rund 4000 Stellen abbauen. Der Fokus des Abbaus liege auf der Verwaltung,

Mehr
Trump kündigt neue Zölle auf Medikamente an - EU-Kommission gibt Entwarnung

US-Präsident Donald Trump hat neue Zölle auf Importe von Medikamenten angekündigt und damit für erhebliche Verunsicherung in der europäischen Pharma-Industrie gesorgt. Ab dem

Mehr

Top Meldungen

Bosch schließt Standortschließungen nicht aus

Gerlingen (dts Nachrichtenagentur) - Das baden-württembergische Traditionsunternehmen Bosch schließt bei der Restrukturierung seiner angeschlagenen Mobilitätssparte weder

Mehr
CSU-Politiker fordert "Mini-Stütze für EU-Ausländer"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um möglichen Sozialbetrug durch organisierte Banden aus anderen EU-Staaten fordert der CSU-Bundestagsabgeordnete und

Mehr
Industriekrise: IG BCE warnt vor Massenentlassungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Industrie steckt nach Einschätzung des Chefs der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, in

Mehr