Brennpunkte

Polizeigewerkschaft gegen Einsatz der Bundeswehr zur Drohnenabwehr

  • dts - 27. September 2025, 12:22 Uhr
Bild vergrößern: Polizeigewerkschaft gegen Einsatz der Bundeswehr zur Drohnenabwehr
Mobile Drohnen-Abwehr (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) lehnt den Plan von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) ab, zur Abwehr von Drohnen auch die Bundeswehr einzusetzen.

Der GdP-Chef für den Bereich Bundespolizei, Andreas Roßkopf, sagte der "Rheinischen Post": "Im Falle der Drohnenabwehr über kritischer Infrastruktur in Deutschland muss die Politik endlich die Bundespolizei, aber auch alle Polizeien der Länder vollumfänglich ausstatten." Roßkop ergänzte: "Wenn überhaupt, geht das nur im Rahmen der Amtshilfe unter Verantwortung der Bundespolizei." Die Polizei sei für die Sicherheit im Inland verantwortlich.

Der GdP-Chef kritisierte zudem, dass in diesem Bereich viel zu lange gespart worden sei "und nicht das nötige Geld in die Hand genommen wurde, um uns modern und angemessen auszurüsten und auch auszubilden". Eine Unterstützung der Bundeswehr könne auch nur bei Ereignissen wie Überschwemmungen, Waldbränden, Erdbeben oder Flugzeug- und Eisenbahnunglücken erfolgen, "oder im Falle des inneren Notstandes", so der GdP-Chef.

Angesichts zunehmender Drohnenvorfälle in Deutschland soll die Bundeswehr nach den Plänen von Dobrindt künftig unbemannte Flugobjekte unter bestimmten Voraussetzungen abschießen dürfe. Dazu soll das Luftsicherheitsgesetz geändert werden.

Weitere Meldungen

Probleme bei Einführung von Bundeswehr-Digitalfunk

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Einführung eines neuen Digitalfunk-Systems für die Bundeswehr gibt es offenbar neue Probleme. Einem "Spiegel"-Bericht zufolge wurde

Mehr
Israelischer Ex-Geheimdienstchef Ajalon: Berlin sollte Palästinenserstaat anerkennen

Der ehemalige Chef des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schin Bet, Ami Ajalon, hat Deutschland zur Anerkennung eines Palästinenserstaates aufgerufen. Die Anerkennung eines

Mehr
Polizei: Drohnen über Dänemarks größtem Militärstützpunkt Karup gesichtet

Die dänischen Behörden haben einen erneuten Drohnen-Vorfall gemeldet. Über dem größten Militärstützpunkt des Landes seien am Freitagabend ab etwa 20.15 Uhr mehrere Stunden

Mehr

Top Meldungen

Caritas kritisiert Aktivrente als "unglaublich ungerecht"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, hat die von der Bundesregierung geplante Aktivrente scharf kritisiert.

Mehr
DGB-Chefin fordert Vermögensabgabe für Milliardäre

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), hat sich angesichts der mauen Wirtschaftsentwicklung und der Frage nach der

Mehr
Konzerne wehren sich gegen EU-Namensverbot für Veggie-Produkte

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um ein mögliches Namensverbot für pflanzliche Fleischalternativen im EU-Parlament haben sich mehrere Unternehmen und

Mehr