Frankfurt (dts Nachrichtenagentur) - Eintracht Frankfurt hat den kroatischen Verteidiger Hrvoje Smolcic an den türkischen Erstligisten Kocaelispor ausgeliehen. Der Bundesligist teilte am Samstag mit, dass die Leihe bis zum Ende der laufenden Saison gilt und der türkische Verein anschließend eine Kaufoption besitzt.
Smolcic war im Sommer 2022 von HNK Rijeka nach Frankfurt gekommen und hatte in zwei Spielzeiten 32 Pflichtspiele für die Eintracht absolviert, in denen er zwei Tore erzielte. Die vergangene Saison verbrachte der 25-Jährige bereits leihweise beim österreichischen Bundesligisten Linzer ASK, für den er in 33 Einsätzen drei Treffer markierte.
Der Abgang erfolgt zum Aufsteiger Kocaelispor aus der Stadt Izmit, der nach 16 Jahren in dieser Saison in die höchste türkische Spielklasse zurückgekehrt ist. Der Kroate hat bei der Eintracht noch einen Vertrag bis 2027.
Lifestyle
Eintracht Frankfurt verleiht Smolcic an türkischen Aufsteiger
- dts - 6. September 2025, 16:41 Uhr

.
Weitere Meldungen
Der puertoricanische Rapper Bad Bunny hat sich über die Empörung von Konservativen und Rechtspopulisten in den USA über seinen Auftritt in der Halbzeitshow des nächsten Super
MehrDer Exekutivrat der Unesco entscheidet am Montag  (18.00 Uhr) über die neue Spitze der UN-Kulturorganisation. Als Favorit gilt der ehemalige ägyptische Tourismusminister Khaled
MehrMit der Bekanntgabe der Preisträger in der Kategorie Medizin beginnt am Montag (11.30 Uhr) in Stockholm die Verkündung der diesjährigen Nobelpreise. Am Dienstag und Mittwoch
MehrTop Meldungen
Grünen-Parteichef Felix Banaszak unterstützt das Vorhaben der SPD, klimafreundlich hergestellten Stahl aus Europa durch entsprechende Regelungen zu bevorzugen. "Wenn Europa kein
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Parteichef Felix Banaszak unterstützt den Vorschlag der SPD, die Stahlindustrie durch Buy-European-Regeln vor unfairem Wettbewerb zu
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei Rückforderungen von Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020 für Freiberufler, Kleinunternehmer und Selbständige gehen die Bundesländer
Mehr