Brennpunkte

Nach Schuleinsturz in Indonesien 54 Tote geborgen - Bergungsaktion soll bald enden

  • AFP - 6. Oktober 2025, 06:27 Uhr
Bild vergrößern: Nach Schuleinsturz in Indonesien 54 Tote geborgen - Bergungsaktion soll bald enden
Polizist mit Sarg mit bei Schuleinsturz getötetem Schüler
Bild: AFP

Nach dem Einsturz einer Koranschule in Indonesien ist die Zahl der Toten auf 54 gestiegen. Die Suche nach den übrigen 13 Vermissten soll voraussichtlich am Montag abgeschlossen werden.

Nach dem Einsturz einer Koranschule in Indonesien ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Mittlerweile seien 54 Todesopfer geborgen worden, sagte der Einsatzleiter des Nationalen Rettungsdienstes, Yudhi Bramantyo, am Montag bei einer Pressekonferenz. Die Einsatzkräfte suchten in den Trümmern der Schule immer noch rund um die Uhr nach weiteren Verschütteten. 

"Wir hoffen, dass wir die Bergung heute abschließen können", sagte Yudhi. 13 Menschen wurden demnach noch vermisst.

Die Angehörigen der mutmaßlich Verschütteten hatten am Donnerstag dem Einsatz von schwerem Räumgerät zugestimmt, da mehr als 72 Stunden nach dem Gebäudeeinsturz keine Hoffnung mehr auf Überlebende bestand.

Das mehrstöckige Gebäude der Koranschule mit Internat im Osten der indonesischen Hauptinsel Java war am Montag bei Arbeiten zum Bau eines weiteren Geschosses teilweise eingestürzt. Zum Zeitpunkt des Unglücks befanden sich zahlreiche Menschen zum Nachmittagsgebet in der Schule.

Erste Ermittlungen deuten auf Pfusch am Bau als Unglücksursache hin. Laut Katastrophenschutz stürzte das Gebäude ein, weil die Grundpfeiler unter dem Gewicht eines nachträglich hinzugefügten vierten Stockwerks nachgaben.

Weitere Meldungen

Verhandlungen zwischen Israel und Hamas für Umsetzung von Trumps Friedensplan

Kurz vor dem zweiten Jahrestags des Ausbruchs des Gaza-Kriegs richten sich am Montag hoffnungsvolle Blicke nach Ägypten: Im dortigen Badeort Scharm el-Scheich wollen Vertreter

Mehr
SPD-Politiker für Anti-Drohen-Einsätze der Bundeswehr im Innern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der aktuellen Bedrohungen durch Drohnen fordert der SPD-Verteidigungsexperte Reinhold Robbe, die strikten Vorschriften zum Einsatz der

Mehr
Berufungsverfahren im Vergewaltigungsfall Gisèle Pelicot beginnt

Ein Jahr nach dem aufsehenerregenden Vergewaltigungsprozess von Avignon beginnt am Montag der Berufungsprozess gegen einen mutmaßlichen Vergewaltiger von Gisèle Pelicot. Der 44

Mehr

Top Meldungen

Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Parteichef Felix Banaszak unterstützt den Vorschlag der SPD, die Stahlindustrie durch Buy-European-Regeln vor unfairem Wettbewerb zu

Mehr
Länder bei Rückforderung von Corona-Hilfen sehr unterschiedlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei Rückforderungen von Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020 für Freiberufler, Kleinunternehmer und Selbständige gehen die Bundesländer

Mehr
NRW-Minister Laumann mahnt Bund bei Klinikreform zu Ausnahmen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Am Mittwoch will sich das Bundeskabinett mit den Änderungen an Lauterbachs Krankenhausreform befassen. Im Vorfeld mahnt

Mehr