Lifestyle

Unesco wählt Nachfolger von Generaldirektorin Azoulay

  • AFP - 6. Oktober 2025, 04:04 Uhr
Bild vergrößern: Unesco wählt Nachfolger von Generaldirektorin Azoulay
Edouard Matoka (l.) und Khaled el-Enany
Bild: AFP

.

Der Exekutivrat der Unesco entscheidet am Montag  (18.00 Uhr) über die neue Spitze der UN-Kulturorganisation. Als Favorit gilt der ehemalige ägyptische Tourismusminister Khaled el-Enany. Er tritt gegen den Kongolesen Edouard Matoka an, der langjährige Außenbeauftragte der Unesco. Die Wahl des Exekutivrats, dem 58 Länder angehören, ist zunächst nur eine Empfehlung. Die Abstimmung der Generalversammlung im November gilt dann aber als Formsache.

Die bisherige Unesco-Generaldirektorin Audrey Azoulay kann nach zwei vier Jahre dauernden Amtszeiten nicht mehr antreten. Im Juli waren die USA erneut aus der Unesco ausgetreten, was sie mit der angeblich anti-israelischen Haltung der Organisation begründet hatten. Die Unesco fördert weltweit Bildung, wissenschaftliche Zusammenarbeit und Kultur. Sie führt zudem eine Welterbe-Liste.

Weitere Meldungen

Latino-Rapper Bad Bunny mokiert sich über Kritik an seinem Super-Bowl-Auftritt

Der puertoricanische Rapper Bad Bunny hat sich über die Empörung von Konservativen und Rechtspopulisten in den USA über seinen Auftritt in der Halbzeitshow des nächsten Super

Mehr
Verkündung der Nobelpreise beginnt mit Bekanntgabe der Preisträger in Medizin

Mit der Bekanntgabe der Preisträger in der Kategorie Medizin beginnt am Montag (11.30 Uhr) in Stockholm die Verkündung der diesjährigen Nobelpreise. Am Dienstag und Mittwoch

Mehr
Brandenburg und Thüringen prüfen Folgen für AfDler im Staatsdienst

Potsdam/Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Die Diskussion über mögliche Konsequenzen für AfD-Mitglieder im öffentlichen Dienst gewinnt an Schärfe. Brandenburgs

Mehr

Top Meldungen

Grünen-Chef unterstützt SPD-Vorhaben zur Förderung von Stahl aus Europa

Grünen-Parteichef Felix Banaszak unterstützt das Vorhaben der SPD, klimafreundlich hergestellten Stahl aus Europa durch entsprechende Regelungen zu bevorzugen. "Wenn Europa kein

Mehr
Grünen-Chef Banaszak unterstützt Stahl-Plan der SPD

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Parteichef Felix Banaszak unterstützt den Vorschlag der SPD, die Stahlindustrie durch Buy-European-Regeln vor unfairem Wettbewerb zu

Mehr
Länder bei Rückforderung von Corona-Hilfen sehr unterschiedlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei Rückforderungen von Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020 für Freiberufler, Kleinunternehmer und Selbständige gehen die Bundesländer

Mehr