In Regensburg ist die Polizei einem Serientäter auf die Spur gekommen, der heimlich durch Fenster in dutzende Erdgeschosswohnungen gefilmt haben soll. Zivilbeamte hatten den 39-Jährigen bereits im Dezember 2024 auf frischer Tat ertappt und festgenommen, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Seitdem wurden dem Mann zahlreiche weitere ähnliche Taten sowie mehrere Sexualdelikte zugeordnet. Er sitzt seit seiner Festnahme in Untersuchungshaft.Â
Unter anderem soll der Mann seit Mitte 2023 in mehreren Dutzend Fällen heimlich in Erdgeschosswohnungen gespäht und versucht haben, teils durch verschlossene Rollläden zu filmen. Bei seiner Festnahme fanden die Beamten entsprechendes Beweismaterial, darunter auch heimlich angefertigte Videos.
Brennpunkte
Heimliche Videoaufnahmen durch Fenster: Polizei schnappt Serientäter in Bayern
- AFP - 16. Mai 2025, 11:59 Uhr

In Regensburg ist die Polizei einem Serientäter auf die Spur gekommen, der heimlich in Erdgeschosswohnungen gefilmt haben soll. Zivilbeamte ertappten den 39-Jährigen auf frischer Tat und nahmen ihn fest.
Weitere Meldungen
Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen mutmaßliche Rechtsterroristen haben die Behörden in Sachsen am Mittwoch eine Großrazzia durchgeführt.
MehrIn Brandenburg und Sachsen sind am Mittwoch Wohnungen von mutmaßlichen Unterstützern und einem mutmaßlichen Mitglied der sogenannten Kaiserreichsgruppe durchsucht worden.
MehrZwei Frauen in Hessen und Niedersachsen sind durch sogenanntes Lovescamming jeweils um mehr als hunderttausend Euro betrogen worden. Zum einen handelte es sich um eine 57-Jährige
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) ist nach Angaben des Bundesverbands Paket- und Expresslogistik (BPEX) im Jahr 2024 "robust" gewachsen.
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise an den deutschen Tankstellen haben sich in der vergangenen Woche spürbar erhöht. Der Preis für einen Liter Diesel stieg hierbei
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Das von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geplante Tariftreuegesetz löst heftigen Widerstand in der Wirtschaft aus. "Statt Wettbewerb zu
Mehr