Brennpunkte

Pistorius will weiter für Etat-Erhöhung kämpfen

  • dts - 17. Juli 2024, 19:07 Uhr
Bild vergrößern: Pistorius will weiter für Etat-Erhöhung kämpfen
Boris Pistorius (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich gegenüber den Soldaten der Bundeswehr enttäuscht über die Haushaltsplanung der Koalition gezeigt. "Das Ergebnis ist nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben und gebraucht hätten", heißt es in einem Tagesbefehl, den Pistorius und sein Generalinspekteur Carsten Breuer am Mittwoch intern verschickt haben und über den der "Spiegel" berichtet.

Das Ergebnis der Haushaltsverhandlungen könne "vor dem Hintergrund der Bedrohungslage und der Anforderungen, die an die Bundeswehr gestellt werden, nicht zufriedenstellen". In dem Tagesbefehl unterstreicht Pistorius, dass die Bundeswehr schnell mehr Geld braucht. "Allein für den Haushalt 2025 hätten wir einen Aufwuchs von über sechs Milliarden Euro benötigt, um die Bundeswehr mit dem auszustatten, was sie angesichts der Zeitenwende braucht", heißt es in dem Schreiben.

Das nun beschlossene Plus von nur 1,25 Milliarden Euro führe dazu, "dass wir jetzt nicht alle Vorhaben anstoßen können, die die Bedrohungslage erfordert". Pistorius und Breuer verweisen darauf, dass der Bedarf der Bundeswehr auch in den kommenden beiden Jahren "deutlich über dem jetzigen Ansatz im Finanzplan" läge. Sicherheit gebe es "nicht zum Nulltarif".

Pistorius mahnt in dem Tagesbefehl, dass die Modernisierung der Bundeswehr schnell gehen muss. "Russland kann seine Streitkräfte vermutlich innerhalb weniger Jahre so weit aufstellen, dass es Nato-Territorium angreifen könnte", warnt Pistorius, "darauf müssen wir uns ab sofort vorbereiten".

Der aktuelle Haushaltsentwurf reiche für die Herausforderungen der Bundeswehr nicht aus. "Wir werden daher weiter dafür kämpfen, dass der Verteidigungshaushalt in den kommenden Jahren so steigt, dass die Bedarfe der Bundeswehr schnellstmöglich gedeckt werden können", kündigt der Minister an.

Weitere Meldungen

Umsturz und Lauterbach-Entführung: Razzia bei Unterstützer von Kaiserreichsgruppe

Ermittler haben das Haus eines mutmaßlichen Unterstützers der mit Umsturzplänen befassten Kaiserreichsgruppe in Mecklenburg-Vorpommern durchsucht. Die Razzia bei dem

Mehr
Verunglimpfung des Bundespräsidenten: Landgericht Gera verhängt Geldstrafe

Wegen Verunglimpfung des Bundespräsidenten ist ein 65-Jähriger in Thüringen zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Gera verhängte gegen den Angeklagten am

Mehr
Höchststrafe für syrischen Arzt wegen Verbrechen gegen Menschlichkeit

Wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main gegen den syrischen Arzt Alaa M. eine lebenslange Haftstrafe verhängt. Es stellte am Montag

Mehr

Top Meldungen

Haseloff befürchtet höheren CO2-Ausstoß bei Industrie-Abwanderung

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) befürchtet, dass Chemieanlagen wegen der nationalen Ökobilanz in andere Länder

Mehr
CDU-Vize fordert klares Bekenntnis zu Pariser Klimazielen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor der UN-Klimakonferenz in Bonn hat CDU-Partei- und Fraktionsvize Andreas Jung ein klares Bekenntnis der Bundesregierung zu den Zielen des

Mehr
Immer weniger Steuerprüfungen bei Top-Verdienern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Top-Verdiener mit mehr als einer halben Million Euro Jahreseinkommen werden immer seltener von der Steuer geprüft. Das geht aus der Antwort der

Mehr