Politik

Vucic erwartet Abschluss des Rohstoffdeals mit EU bei Scholz-Besuch

  • dts - 17. Juli 2024, 21:09 Uhr
Bild vergrößern: Vucic erwartet Abschluss des Rohstoffdeals mit EU bei Scholz-Besuch
Olaf Scholz (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Belgrad (dts Nachrichtenagentur) - Serbien will an diesem Freitag eine Absichtserklärung für ein Rohstoffabkommen mit der EU unterzeichnen. Gegenüber dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) bestätigte Serbiens Präsident Aleksandar Vucic, dass er einen Abschluss eines Deals über die serbischen Lithiumvorkommen beim Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Belgrad am Freitag erwartet.

"Wir wollen die gesamte Wertschöpfungskette in Serbien halten, aber wir müssen auch Zugeständnisse machen", sagte Vucic. "Kleinere Mengen werden nach Deutschland gehen", versprach er. Alles andere gehe über die Produktion von Katalysatoren und Lithiumbatterien, die in Serbien hergestellt werden.

Auch die Chinesen hätten "sehr klar ihr Interesse zum Ausdruck gebracht, dass sie Zugang zu den Lithium-Vorkommen haben wollen", sagte Vucic. "Wir haben ihnen aber mitgeteilt, dass wir dieses Thema mit den Europäern diskutieren", so der serbische Präsident. "Wir sind loyal zu Europa", betonte er.

Vucic versprach, dass Serbien jährlich 58.000 Tonnen Lithium abbauen könne. Dies reiche in Summe für 1,1 Millionen Elektroautos. "Wir werden also in der Lage sein, rund 17 Prozent des europäischen Marktes zu versorgen", so der Präsident Serbiens.

Weitere Meldungen

Trotz Laserangriff: Wadephul hält an EU-China-Gipfel fest

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz massiver wirtschaftspolitischer Differenzen und der Empörung über einen Laserangriff Chinas auf ein Bundeswehr-Flugzeug hat sich

Mehr
Wadephul nennt EU-Israel-Vereinbarung "Zeichen der Hoffnung"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat die Vereinbarung zwischen Israel und der EU zu mehr Hilfslieferungen für Gaza als positive Entwicklung

Mehr
Seeheimer Kreis kritisiert von der Leyen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Aus der SPD kommt Kritik an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU). Die deutsche und europäische Wirtschaft dürfe im

Mehr

Top Meldungen

Trump kündigt 30-prozentige Zölle gegen EU an

Washington (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Donald Trump hat Zolle auf Einfuhren aus der Europäischen Union in Höhe von 30 Prozent angekündigt. Diese sollen ab dem 1.

Mehr
Blasel fordert Vergesellschaftung von Großkonzernen für Klimaschutz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, verlangt im Kampf gegen die Klimakrise die Vergesellschaftung von mehreren deutschen

Mehr
Gewerkschaften fordern Erfassung auch bei Vertrauensarbeitszeit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Beim geplanten Gesetz zur Arbeitszeiterfassung bahnt sich ein Konflikt zwischen Bundesregierung und Gewerkschaften an. Während die Koalition

Mehr