Brennpunkte

Bundeswehr will Tiktok zur Rekrutierung nutzen

  • dts - 24. Mai 2024, 18:01 Uhr
Bild vergrößern: Bundeswehr will Tiktok zur Rekrutierung nutzen
Bundeswehr-Soldat mit G36 (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundeswehr will die umstrittene Internetplattform Tiktok zur Rekrutierung neuer Soldaten nutzen. Derzeit arbeitet das Verteidigungsressort an kurzen Werbeclips, in denen die Bundeswehr als Arbeitgeber vorgestellt wird, berichtet der "Spiegel". Die Spots sollen im Juni auf der Plattform veröffentlicht werden.

Die Bundeswehr setzt damit eine ähnliche Kampagne auf YouTube und Instagram fort. Dafür hatte das Referat "Arbeitgebermarke Bundeswehr" mit viel Aufwand Clips produziert. Die Idee war einst unter der damaligen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) entstanden, um über die sozialen Medien junge Menschen besser zu erreichen.

Aus Sicherheitsgründen arbeiten die Personalwerber für die neue Tiktok-Kampagne auf eigens angeschafften Rechnern und Smartphones, da das Aufspielen der App auf Dienstgeräte der Bundeswehr verboten ist. Neben der Rekrutenwerbung will das Ministerium eigene Informationen über die Bundeswehr verbreiten, da auf Tiktok viele, teils unseriöse Privatvideos über die Truppe im Umlauf sind.

Bei Datenschützern ist Tiktok umstritten, da befürchtet wird, dass chinesische Behörden Zugriff auf die Nutzerdaten haben. In den USA droht sogar ein Verbot.

Weitere Meldungen

Sipri-Bericht: Friedensforschungsinstitut besorgt über atomare Aufrüstung

Angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen hat die Bedeutung von Atomwaffen einer Studie zufolge besorgniserregend zugenommen. Die neun Atommächte hätten "ihre

Mehr
Niedersachsen will einheitlichen Abschiebe-Stopp für Jesiden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens fordert einen weitgehenden Abschiebestopp für Jesiden aus Deutschland in den Irak. Der "Neuen

Mehr
FDP will Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge streichen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um das Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge hat sich FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai für Kürzungen ausgesprochen. Der

Mehr

Top Meldungen

Wagenknecht fordert "Supermarktgipfel" im Kanzleramt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Weil viele Deutsche sich nicht regelmäßig Mahlzeiten mit Fleisch, Geflügel oder Fisch leisten können, fordert BSW-Chefin Sahra Wagenknecht einen

Mehr
Union kritisiert Sparpläne für Autobahnen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die CDU/CSU-Fraktion kritisiert die geplante Kürzung der Autobahn-Investitionen ab 2025 als Sparmaßnahme an der falschen Stelle. "Dass die

Mehr
Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung

Heidelberg (dts Nachrichtenagentur) - Verbraucher, die mit einer Wärmepumpe statt mit Gas heizen, haben angesichts der aktuellen Gaspreisentwicklung zum Teil deutliche

Mehr