Wirtschaft

IG Metall stellt Forderungen für Tarifrunde in Metall- und Elektroindustrie vor

  • AFP - 17. Juni 2024, 04:07 Uhr

Die Industriegewerkschaft IG Metall will am Montag in Frankfurt am Main ihre Forderungen für die anstehende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie beschließen.

Die Industriegewerkschaft IG Metall will am Montag in Frankfurt am Main ihre Forderungen für die anstehende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie beschließen. Gegen 12.30 Uhr sollen die IG-Metall-Chefin Christiane Benner und Verhandlungsführerin Nadine Boguslawski über die Ergebnisse der entsprechenden Beratungen der regionalen Tarifkommissionen informieren. Benner hat sich bereits für "deutliche Lohnerhöhungen" ausgesprochen.

Die Tarifrunde kündigt sich als kompliziert an. Aus den Reihen der Arbeitgeber kamen zuletzt unter Verweis auf die wieder abgeschwächte Inflation und den Tarifabschluss aus dem Jahr 2022 Forderungen nach einer Nullrunde. Gewerkschaftschefin Benner bezeichnet dies als "respektlos" und als "Schlag ins Gesicht der Arbeitnehmer". Im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" drohte sie bereits mit Streiks.

Weitere Meldungen

Politikberater Hillje sieht vor AfD-Parteitag neue Lage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Politikberater Johannes Hillje sieht eine Spaltung in der AfD-Rechtsaußen-Gruppe. "Die rechtsextreme Strömung ist gespalten", sagte Hillje

Mehr
Ifo-Institut: Beschäftigungsbarometer leicht gefallen

München (dts Nachrichtenagentur) - Unternehmen in Deutschland wollen offenbar weniger Personal einstellen. Das geht aus dem aktuellen Beschäftigungsbarometer hervor, das das

Mehr
Habeck sieht Ostdeutschland als Zugpferd der Erholung der Wirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht Ostdeutschland als Zugpferd der wirtschaftlichen Erholung in Deutschland. "Das

Mehr

Top Meldungen

Buschmann drängt wegen Haushaltslage auf Bürgergeld-Reform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der angespannten Haushaltslage und der schwierigen Ampel-Verhandlungen drängt Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) auf eine

Mehr
Bund fehlen 8,8 Milliarden Euro für die Förderung erneuerbarer Energien

Das Bundeskabinett rechnet für das laufende Jahr bei der Förderung von erneuerbaren Energien mit Mehrkosten von mehreren Milliarden Euro. Konkret geht es um rund 8,8 Milliarden

Mehr
Bauernverband kritisiert Agrarpaket der Ampel-Fraktionen als "nicht ausreichend"

Der Deutsche Bauernverband ist mit dem von den Ampel-Fraktionen vorgeschlagenen Entlastungspaket nicht zufrieden. "Dieses Päckchen ist ein längst überfälliger, aber nicht

Mehr