Der Preis für eine Tasse Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt ist in diesem Jahr erneut gestiegen: Im Schnitt werden 4,54 Euro ohne Pfand fällig und damit sieben Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Unternehmen Coupons.de am Dienstag mitteilte. Im Vergleich zu 2023 betrug der Anstieg demnach sogar 15 Prozent. Teuer ist Glühwein vor allem in Großstädten und auf bei Touristen beliebten Weihnachtsmärkten.
Der Gutscheinanbieter Coupons.de ermittelte die Preise für eine Tasse roten Glühwein ohne Pfand. Am günstigsten ist der Glühwein demnach in Zwönitz und Annaberg-Buchholz im Erzgebirge mit 3,00 oder 3,50 Euro. Auf dem Berliner Weihnachtsmarkt im Westend, am Kölner Dom, auf dem Santa Pauli im Hamburger Ausgehviertel sowie vor dem Westfield in Hamburgs Hafen City kostet ein Becher Glühwein 5,00 Euro, auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche in Berlin können sogar 7,50 Euro fällig werden.
Coupons.de befragte Citymarketing-Abteilungen, die Tourismusverbände der Städte, Weihnachtsmarktveranstalter oder Standbetreiber am Telefon und per Mail. Als Grund für die Preissteigerungen nannten Markt- und Standbetreiber demnach höhere Energiepreise, höhere Standgebühren und höhere Personalkosten.Â
Wirtschaft
Durchschnittspreis für eine Tasse Glühwein weiter kräftig gestiegen
- AFP - 11. November 2025, 16:11 Uhr
Der Preis für eine Tasse Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt ist in diesem Jahr erneut gestiegen: Im Schnitt werden 4,54 Euro fällig und damit sieben Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Unternehmen Coupons.de am Dienstag mitteilte.
Weitere Meldungen
Die als "Göttin des Reichtums" bekannt gewordene chinesische Betrügerin Zhimin Qian ist in Großbritannien wegen Geldwäsche zu elf Jahren und acht Monaten Haft verurteilt
MehrDas Münchener Verkehrsunternehmen Flix stockt über die Weihnachtszeit sein Angebot an Fernbussen und -zügen auf. Zum Jahresende hin würden insbesondere auf beliebten Strecken
MehrVor dem Koalitionsausschuss am Donnerstag hat Unions-Parlamentsgeschäftsführer Steffen Bilger (CDU) auf eine Einigung im Streit um die Zulassung neuer Autos mit Verbrennermotor
MehrTop Meldungen
Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Privatkundensparte der Deutschen Bank wird nicht mehr von einem Sonderaufpasser der Finanzaufsicht Bafin überwacht. Der
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um das Rentenpaket der Bundesregierung wächst in der Unionsfraktion der Druck auf Veränderungen. "Die Haltelinie in der Rente
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Junge Unionspolitiker werfen Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) vor, mit ihrem Gesetzentwurf zum Rentenniveau über den Koalitionsvertrag
Mehr














