Finanzen

Rente: CDU-Politiker stellt sich gegen Haltelinie und Mütterrente

  • dts - 11. November 2025, 15:00 Uhr
Bild vergrößern: Rente: CDU-Politiker stellt sich gegen Haltelinie und Mütterrente
Seniorin (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um das Rentenpaket der Bundesregierung wächst in der Unionsfraktion der Druck auf Veränderungen. "Die Haltelinie in der Rente darf nicht über 2031 hinaus gelten", sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Lukas Krieger dem Nachrichtenportal T-Online am Dienstag.

Krieger stellte auch die Mütterrente infrage, ein Projekt der CSU. Man müsse "den Koalitionsvertrag in seiner jetzigen Form akzeptieren - weil Verlässlichkeit in Regierungsarbeit genauso wichtig ist", sagte Krieger. "Meiner Ansicht nach wäre es noch besser, wenn man ganz auf die Haltelinie verzichten würde und im Gegenzug auch die geplante Ausweitung der Mütterrente zurückstellt - beides würde kommende Generationen entlasten und die langfristige Stabilität des Rentensystems sichern."

Weitere Meldungen

Bafin-Sonderbeauftragter verlässt Deutsche Bank

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Privatkundensparte der Deutschen Bank wird nicht mehr von einem Sonderaufpasser der Finanzaufsicht Bafin überwacht. Der

Mehr
Union fürchtet Mehrkosten durch Rentengesetz von Bas

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Junge Unionspolitiker werfen Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) vor, mit ihrem Gesetzentwurf zum Rentenniveau über den Koalitionsvertrag

Mehr
Städte- und Gemeindebund will "Überforderungsschutz" für Kommunen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat am Dienstag ein Rechtsgutachten zur Finanzierung der Kommunen vorgestellt. Das Gutachten des

Mehr

Top Meldungen

Chinas CO2-Emissionen flachen laut Auswertung ab

In China hat sich der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase angesichts eines deutlichen Ausbaus bei Solarenergie und der zunehmenden Verbreitung von Elektroautos zuletzt

Mehr
Kampf gegen Schwarzarbeit: Bundesregierung nimmt auch Lieferdienste ins Visier

Die Koalition aus Union und SPD verschärft ihren Gesetzentwurf zur Bekämpfung der Schwarzarbeit: Nach Barbershops und Kosmetikstudios werden auch Lieferdienste, die für Dritte

Mehr
Konjunkturerwartungen weitgehend stabil - Zuversicht in Bundesregierung rückläufig

Die Konjunkturerwartungen von Finanzexpertinnen und -experten für Deutschland sind im November weitgehend stabil geblieben. Der Index des Leibniz Zentrums für Europäische

Mehr