Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im September 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 48,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das waren das 1,0 Prozent mehr als im September 2024, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag nach vorläufigen Ergebnissen mit.
Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland nahm demnach im September 2025 gegenüber September 2024 um 1,4 Prozent auf 40,8 Millionen zu. Gleichzeitig sank die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland um 1,2 Prozent auf 7,8 Millionen.
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 konnten die Beherbergungsbetriebe laut Destatis insgesamt 387,7 Millionen Übernachtungen verbuchen. Damit liegt die Zahl auf dem Niveau des bisherigen Höchstwertes von 387,6 Millionen Übernachtungen in den ersten drei Quartalen 2024.
Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg 2025 um 0,6 Prozent auf 323,4 Millionen, so die Statistiker. Bei den Gästen aus dem Ausland sank die Übernachtungszahl dagegen um 2,9 Prozent auf 64,3 Millionen.
Wirtschaft
Beherbergungsbetriebe verzeichnen Übernachtungszuwachs im September
- dts - 11. November 2025, 08:28 Uhr
.
Weitere Meldungen
Die Stimmung in der Chemie- und Pharmaindustrie ist angesichts hoher Standortkosten und weltweiter Überkapazitäten auf einem Tiefpunkt. Im dritten Quartal von Juli bis September
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Ein Großteil der neu gegründeten Gastronomie-Unternehmen in Deutschland tut sich schwer, langfristig am Markt zu bestehen. Im Jahr 2023
MehrEssen (dts Nachrichtenagentur) - Der Energieexperte des RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Manuel Frondel, unterstützt die Union im Koalitionsstreit um das
MehrTop Meldungen
Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der US-Senat hat am späten Montagabend (Ortszeit) den Weg frei gemacht für ein Ende des Regierungs-Shutdowns. 60 Senatoren stimmten für
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe in der Unionsfraktion, Stefan Nacke, verlangt die weitgehende Abschaffung von Minijobs. "Zu viele Menschen
MehrAngesichts von Flugausfällen aufgrund der Haushaltssperre in den USA baut Präsident Donald Trump massiven Druck auf die Fluglotsen auf. Diese müssten auch ohne Bezahlung
Mehr














