Finanzen

Trump droht Fluglotsen wegen "Shutdown"-Abwesenheit mit Gehaltskürzungen

  • AFP - 10. November 2025, 21:33 Uhr
Bild vergrößern: Trump droht Fluglotsen wegen Shutdown-Abwesenheit mit Gehaltskürzungen
Leerer Flughafen in Baltimore
Bild: AFP

Angesichts von Flugausfällen aufgrund der Haushaltssperre in den USA baut Präsident Donald Trump massiven Druck auf die Fluglotsen auf. Diese müssten auch ohne Bezahlung 'sofort' wieder arbeiten, forderte er und drohte mit Gehaltskürzungen.

Angesichts von Flugausfällen aufgrund der Haushaltssperre in den USA baut Präsident Donald Trump massiven Druck auf die Fluglotsen auf. Diese müssten auch ohne Bezahlung "sofort" ihre Arbeit wieder aufnehmen, erklärte Trump am Montag in seinem Onlinedienst Truth Social. Wer dieser Forderung nicht nachkomme, müsse nach Ende der Haushaltssperre mit "erheblichen" Gehaltskürzungen rechnen. 

Zugleich sprach sich der US-Präsident für einen "Bonus von 10.000 Dollar" (gut 8600 Euro) für diejenigen aus, die während des sogenannten Shutdowns weiterarbeiteten. Diese Fluglotsen seien "große Patrioten". 

Fluglotsen gehören in den USA zu den unverzichtbaren Berufsgruppen, die seit Beginn der Haushaltssperre am 1. Oktober eigentlich ohne Bezahlung arbeiten müssen. Zuletzt verzeichneten die Behörden jedoch viele Krankmeldungen, was laut Verkehrsministerium die Flugsicherheit gefährdet. Seit Tagen werden deshalb hunderte Flüge täglich gestrichen, am Sonntag waren es landesweit über 2700. Zudem waren zehntausende Flüge verspätet.

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der US-Fluglotsen forderte unterdessen ein sofortige Ende des Shutdowns. "Genug ist genug", sagte Nick Daniels bei einer Pressekonferenz und forderte: "Fluglotsen sollten während eines Regierungsstillstands nicht zum politischen Spielball werden." 

Zugleich begrüßte Daniels eine sich abzeichnende Einigung im Kongress als "richtigen Schritt in die richtige Richtung" - allerdings war dieser zwischen Demokraten und Republikanern im Senat ausgehandelte Kompromiss am Montag noch nicht unter Dach und Fach.

Weitere Meldungen

VZBV: Beschwerden über Trade Republic steigen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Kritik von Kunden am Neobroker Trade Republic nimmt nach Angaben des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) zu. Von Januar bis September

Mehr
SPD will bei Einkommensteuersenkung auch Gutverdiener entlasten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionschef Matthias Miersch will bei der von der Bundesregierung geplanten Einkommensteuersenkung auch Gutverdiener entlasten. "Der

Mehr
Tesla-Aktionäre stimmen für billionenschweres Paket für Musk

Austin (dts Nachrichtenagentur) - Die Tesla-Aktionäre haben auf der jährlichen Hauptversammlung am Donnerstag einem Vergütungspaket zugestimmt, das Firmenchef Elon Musk, der

Mehr

Top Meldungen

Trump droht Fluglotsen mit Gehaltskürzungen - und lockt mit Bonus

Washington (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Donald Trump droht Fluglotsen mit Gehaltskürzungen - und lockt gleichzeitig mit einer fünfstelligen Bonuszahlung. "Alle

Mehr
China setzt Hafengebühr für US-Schiffe aus

China hat angekündigt, seine Hafengebühren für US-Schiffe vorerst nicht zu erheben. Da die USA ebenfalls ihre Hafengebühr für chinesische Schiffe ausgesetzt hätten, werde

Mehr
Bauministerin warnt vor Rückschritten beim Heizungsgesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat in der Debatte um das Heizungsgesetz vor Rückschritten gewarnt. "Wir wollen im Ziel keinen

Mehr