Die schwarz-rote Koalition steht nach Einschätzung von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vor einer Beilegung ihres Streits um das Wehrdienstmodell. "Ich bin sehr optimistisch, weil wir uns annähern", sagte Pistorius am Montag bei einem Besuch des Heimatschutzregiments der Bundeswehr in Münster. "Nicht alles, was als Riesenstreit dargestellt wird, ist es auch." Er gehe davon aus, "dass wir in dieser Woche zu guten Ergebnissen oder sogar zu einem Endergebnis kommen".
Der Minister beharrte in Münster auf seiner Forderung, auf Grundlage des neuen Wehrdiensts ganze Jahrgänge zu mustern - und nicht nur Teile von Jahrgängen. Dies sei nötig, "um im Verteidigungsfall wirklich handlungsfähig sein zu können", sagte Pistorius. Die Bundeswehr müsse wissen, wer in einem solchen Fall ein gezogen werden könne. "Da finden wir ganz sicher einen Weg", fügte Pistorius hinzu.
Derzeit dienen etwa 182.000 Soldatinnen und Soldaten in der Bundeswehr. Um die Verpflichtungen gegenüber der Nato zu erfüllen, wird eine Aufstockung auf rund 260.000 aktive Kräfte angestrebt. Hinzukommen sollen 200.000 Reservistinnen und Reservisten. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will einen neuen freiwilligen Wehrdienst einführen. Strittig diskutiert wurde in der Koalition, welche Mechanismen greifen sollen, wenn sich nicht genügend Freiwillige finden.
Brennpunkte
Pistorius sieht Koalition vor Einigung auf Wehrdienst-Modell
- AFP - 10. November 2025, 10:34 Uhr
Die schwarz-rote Koalition steht nach Einschätzung von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vor einer Beilegung ihres Streits um das Wehrdienstmodell. 'Ich bin sehr optimistisch, weil wir uns annähern', sagte Pistorius.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Für Uiguren aus China gilt in Deutschland derzeit kein genereller Abschiebestopp. Der aktuelle Leitsatz des Bundesamts für Migration und
MehrIm brandenburgischen Lindow hat ein 55-Jähriger offenbar zunächst seine Ehefrau und dann sich selbst getötet. Die Polizei wurde am Freitagabend wegen eines Ehestreits
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den algerischen Staatspräsidenten Abdelmadjid Tebboune um die Begnadigung des Schriftstellers
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Kritik von Kunden am Neobroker Trade Republic nimmt nach Angaben des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) zu. Von Januar bis September
MehrDer Rohstofffonds der Bundesregierung, der die deutsche Wirtschaft unabhängiger von China machen soll, kann bald die Arbeit aufnehmen. "Wir stehen hier in den Startlöchern",
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Anstieg der Immobilienpreise in Deutschland hat sich nach Angaben des Verbands deutscher Pfandbriefbanken auch im dritten Quartal 2025
Mehr














