Brennpunkte

Behörden: Costa Ricas mächtigstes Drogenkartell zerschlagen

  • AFP - 4. November 2025, 21:58 Uhr
Bild vergrößern: Behörden: Costa Ricas mächtigstes Drogenkartell zerschlagen
Vom Südkaribik-Kartell beschlagnahmtes Geld
Bild: AFP

Die Behörden in Costa Rica haben die Zerschlagung der bedeutendsten Drogenbande des zentralamerikanischen Landes verkündet. Rund 1200 Polizisten waren an 64 Durchsuchungen in verschiedenen Provinzen des Landes beteiligt.

Die Behörden in Costa Rica haben die Zerschlagung der bedeutendsten Drogenbande des zentralamerikanischen Landes verkündet. Rund 1200 Polizisten seien an 64 Durchsuchungen in verschiedenen Provinzen des Landes beteiligt gewesen, die sich gegen das Südkaribik-Kartell richteten, wie Michael Soto von den Ermittlungsbehörden am Dienstag vor Journalisten sagte. Die Bande wird für den Schmuggel von Drogen in die USA und nach Europa verantwortlich gemacht.

Soto hob den hohen Organisationsgrad des Kartells und seine ausgefeilte Logistik für den Drogen-Transport über das Meer und über Land hervor. Außerdem habe die Bande ein ausgeklügeltes System zur Geldwäsche genutzt.

Laut Staatsanwaltschaft wurden am Dienstag 28 Verdächtige festgenommen. Zudem seien Luxushäuser, Fahrzeuge und Boote beschlagnahmt worden. Der großangelegte Einsatz wurde demnach durch Kolumbien, Panama, Spanien, Großbritannien, Frankreich und die US-Anti-Drogenbehörde DEA unterstützt. 

Einer der Anführer des Südkaribik-Kartells ist seit vergangenem Jahr in England inhaftiert, er soll an die US-Behörden überstellt werden. Ein weiterer Kartell-Anführer sitzt laut Soto in einem Gefängnis in Costa Rica und soll ebenfalls an die USA ausgeliefert werden.

Costa Rica war früher das sicherste Land Zentralamerikas. 2024 lag die Zahl gewaltsamer Todesfälle dort allerdings bei 16,6 pro 100.000 Einwohner - mehr als doppelt so viele wie im weltweiten Durchschnitt. Im Oktober hatte ein costaricanisches Gericht die Auslieferung des früheren Sicherheitsministers und Ex-Richters Celso Gamboa an die USA genehmigt, der im Drogenhandel mitgemischt haben soll.

Weitere Meldungen

Unionspolitiker wollen Schutztitel für Syrer aufheben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Führende Unionspolitiker fordern die Aufhebung der Schutztitel für Syrer in Deutschland. "Mit dem Ende des syrischen Bürgerkriegs ist auch der

Mehr
Rotes Kreuz kritisiert Kürzungen bei der humanitären Hilfe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Bundesregierung für Einsparungen bei der humanitären Hilfe im Etat des Auswärtigen Amts kritisiert. "Es

Mehr
BKA meldet Razzien und Festnahmen bei Vorgehen gegen Geldwäsche-Netzwerke

Deutschen Ermittlern ist laut Bundeskriminalamt (BKA) bei international koordinierten Razzien ein Schlag gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke gelungen. Am

Mehr

Top Meldungen

Nvidia sieht deutsche Wirtschaft vor KI-Schub

Santa Clara (dts Nachrichtenagentur) - Nvidia-Chef Jensen Huang sieht Deutschland am Beginn einer neuen industriellen Revolution. "Die deutsche Wirtschaft braucht einen Schub",

Mehr
Wildberger nennt 5 Milliarden Euro als Ziel für Bürokratieabbau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) rechnet damit, dass der vom Regierungskabinett geplante Bürokratieabbau die Bürger und Unternehmen um

Mehr
Junge Union will Sozialbeiträge einfrieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Junge Union (JU) geht auf Konfrontationskurs zur schwarz-roten Bundesregierung und pocht auf geringere Sozialversicherungsbeiträge. "Wir

Mehr