Brennpunkte

Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt

  • AFP - 4. November 2025, 18:14 Uhr
Bild vergrößern: Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt
Versorgung von Stalzer nach der Attacke Anfang Oktober
Bild: AFP

Knapp einen Monat nach dem lebensbedrohlichen Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ist die 57-Jährige in ihr Amt eingeführt worden.

Knapp einen Monat nach dem lebensbedrohlichen Messerangriff auf die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ist die 57-Jährige am Dienstag in ihr Amt eingeführt worden. Die Vereidigung erfolgte während einer Sitzung des Stadtrats, wie die nordrhein-westfälische Stadt mitteilte. Stalzer soll Anfang Oktober von ihrer Adoptivtochter niedergestochen worden sein, gegen die 17-Jährige gibt es einen Haftbefehl.

Die SPD-Politikerin selbst hatte Ende Oktober dem "Kölner Stadt-Anzeiger" gesagt, sie sei wieder so weit genesen, dass sie ihr Amt wie geplant antreten könne. "Ich habe einen klaren Auftrag der Wählerinnen und Wähler und werde diesen Auftrag annehmen", erklärte sie gegenüber der Zeitung. Dank der "sehr guten Erstversorgung und der sehr guten Versorgung in der Klinik" sei sie schnell genesen.

Der Messerangriff soll sich in Stalzers Wohnhaus ereignet haben. Rettungskräfte fanden die 57-Jährige dort mit "mehreren Messerstichen" verletzt und nicht ansprechbar. In einer Vernehmung belastete Stalzer dann ihre Adoptivtochter.

Stalzer hatte am 28. September die Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Herdecke gewonnen. Sie ist Rechtsanwältin und saß bereits vor der Kommunalwahl im Herdecker Stadtrat.

Die offizielle Amtszeit Stalzers begann bereits am Samstag. Sie übernahm die Leitung von rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Vorsitz im Stadtrat.

Weitere Meldungen

BKA meldet Razzien und Festnahmen bei Vorgehen gegen Geldwäsche-Netzwerke

Deutschen Ermittlern ist laut Bundeskriminalamt (BKA) bei international koordinierten Razzien ein Schlag gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke gelungen. Am

Mehr
Behörden: Costa Ricas mächtigstes Drogenkartell zerschlagen

Die Behörden in Costa Rica haben die Zerschlagung der bedeutendsten Drogenbande des zentralamerikanischen Landes verkündet. Rund 1200 Polizisten seien an 64 Durchsuchungen in

Mehr
Franzosen Cécile Kohler und Jacques Paris nach gut drei Jahren aus iranischer Haft freigekommen

Fast dreieinhalb Jahre nach ihrer Festnahme im Iran sind die beiden Franzosen Cécile Kohler und Jacques Paris aus dem berüchtigten Evin-Gefängnis in Teheran freigekommen. Aus

Mehr

Top Meldungen

Deutsche Börse sucht in den USA nach Partnern im Kryptogeschäft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Börse ist für den Ausbau ihres Kryptogeschäfts auf der Suche nach Partnern. "Ich sehe mich in den USA nach potenziellen

Mehr
Monopolkommission für flexiblere und regional unterschiedlichere Strompreise

Die Monopolkommission hat sich für flexiblere und regionale unterschiedlichere Strompreise ausgesprochen. "Momentan belohnt das System Verhalten, das die Netze an ihre Grenzen

Mehr
TK kritisiert Sparpaket von Warken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandschef der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, kritisiert die von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) geplanten Sparmaßnahmen

Mehr