Nach dem verheerenden Hotel-Brand mit fast 80 Toten im türkischen Skigebiet Kartalkaya sind elf Menschen zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden. Das gab ein Gericht in der nahegelegenen Stadt Bolu im Norden des Landes am Freitag bekannt. Unter den Verurteilten sind der Besitzer und der Direktor des Hotels sowie weitere Verantwortliche der Einrichtung, denen Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften zur Last gelegt werden, wie bei dem Prozess anwesende türkische Medien berichteten.  
Ein stellvertretender Bürgermeister von Bolu und der Leiter der örtlichen Feuerwehr erhielten ebenfalls lebenslange Haftstrafen. Insgesamt waren wegen des Brandes 32 Menschen vor Gericht gestellt worden, 20 von ihnen waren in Untersuchungshaft. 
Bei dem nächtlichen Feuer in dem direkt an einer Skipiste gelegenen Hotel "Grand Kartal" waren im Januar 78 Menschen ums Leben gekommen, darunter 36 Kinder. Das Unglück ereignete sich während der Winterferien, als viele Familien dort Skiurlaub machten. 137 Menschen wurden zudem verletzt. 
Bei den Ermittlungen standen mögliche Versäumnisse der Hotel-Leitung, der Rettungskräfte und der Behörden im Mittelpunkt. Den Ermittlungsergebnissen zufolge gab es in dem Hotel keinen funktionierenden Feueralarm, und einige der Gasanlagen entsprachen nicht den Vorschriften.
"Wir hatten regelmäßig Inspektionen", verteidigte sich der Hotelbesitzer Halit Ergül, der den Gaslieferanten für das Unglück verantwortlich machte. "Ich habe noch nicht mal Feuerwerke bei Hochzeiten vor dem Hotel erlaubt, um zu verhindern, dass Vögel sterben", sagte Ergül nach Angaben der Nachrichtenagentur DHA vor dem Richter. 
Angehörige der Opfer hatten der Hotel-Leitung vorgeworfen, die Gäste nicht alarmiert zu haben. "Sie beeilten sich, ihre Autos zu retten, während unsere Angehörigen im Rauch erstickten", hieß es in einer Erklärung der Angehörigen im Sommer. Bei einer Inspektion wenige Wochen vor dem Unglück sei auf fehlende Brandschutzmaßnahmen hingewiesen worden, kritisierten die Angehörigen darin. Das Hotel-Management habe dies aber mit der Begründung ignoriert, "dass die Maßnahmen zu teuer seien".  							  
Brennpunkte
Brand in türkischem Hotel mit 78 Toten: Elf Menschen zu lebenslanger Haft verurteilt
- AFP - 31. Oktober 2025, 13:51 Uhr
 
					   
					   
                       
					   
					   
							Nach dem verheerenden Hotel-Brand mit fast 80 Toten im türkischen Skigebiet Kartalkaya sind elf Menschen zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden, darunter der Besitzer und der Direktor des Hotels.
Weitere Meldungen
Ein US-Richter hat inmitten der Haushaltssperre die Fortsetzung von Lebensmittelhilfen für bedürftige US-Bürger angeordnet. Er wies das Landwirtschaftsministerium am Freitag
MehrNach dem aufsehenerregenden Diebstahl im Pariser Louvre hat die französische Kulturministerin Rachida Dati verschärfte Sicherheitsvorkehrungen an dem Museum angekündigt. Um
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Unionsfraktion im Bundestag besteht auf zentralen Änderungen des Gesetzentwurfs zum Wehrdienst von Verteidigungsminister Boris Pistorius
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Norbert Röttgen (CDU), stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Union im Bundestag, wirft der Bundesregierung Mängel in der China-Politik
MehrBonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Zuschüsse der Bundesregierung zu den Netzentgelten entfalten offenbar eine preissenkende Wirkung auch bei privaten Haushaltskunden. Das zeigt
MehrLuxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Die jährliche Inflation im Euroraum hat sich im Oktober 2025 etwas abgeschwächt. Sie wird auf 2,1 Prozent geschätzt, nach 2,2 Prozent im
Mehr














