Lifestyle

Nasa antwortet Kim Kardashian nach Verbreitung von Verschwörungstheorie um Mondlandung

  • AFP - 31. Oktober 2025, 12:39 Uhr
Bild vergrößern: Nasa antwortet Kim Kardashian nach Verbreitung von Verschwörungstheorie um Mondlandung
Kim Kardashian im Space-Outfit
Bild: AFP

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat eine von Reality-Star Kim Kardashian aufgegriffene und seit Jahrzehnten widerlegte Verschwörungstheorie zurückgewiesen, wonach die Mondlandung im Jahr 1969 nicht stattgefunden haben soll

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat eine von Reality-Star Kim Kardashian aufgegriffene und seit Jahrzehnten widerlegte Verschwörungstheorie zurückgewiesen, wonach die Mondlandung im Jahr 1969 nicht stattgefunden haben soll. "Ja, wir waren schon auf dem Mond... sechs Mal!", schrieb der amtierende Nasa-Chef Sean Duffy am Donnerstag (Ortszeit) im Onlinedienst X.

Im Zuge der Apollo-11-Mission hatten die US-Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin 1969 die ersten Schritte auf dem Mond unternommen. Dennoch werden seit fast 50 Jahren immer wieder Verschwörungstheorien verbreitet, wonach es sich bei der Mondlandung um einen großangelegten Schwindel gehandelt haben soll. Dieser Darstellung schloss sich jetzt auch Kim Kardashian in der neuesten Folge der Reality-Soap "The Kardashians" an.

"Ich kann dir eine Million Artikel über Buzz Aldrin und den Anderen schicken", sagt Kardashian darin zur Schauspielerin Sarah Paulson und liest ein Zitat vor, das angeblich von dem Astronauten Aldrin stammt. Auf die Frage, was der beängstigendste Moment der Mondlandung sei, habe dieser geantwortet: "Es gab keinen beängstigenden Moment, weil es nicht passiert ist. Es hätte beängstigend sein können, aber das war es nicht, weil es nicht passiert ist."

In derselben Folge von "The Kardashian" behauptet die Unternehmerin, die Raumfahrtmission sei ein "Fake". Sie verweist auf angebliche Videos "von Buzz Aldrin, der darüber spricht, dass es nicht passiert ist". "Er sagt es jetzt die ganze Zeit in Interviews", behauptet Kardashian weiter.

Nasa-Chef Duffy richtete sich in seinem Beitrag auf X direkt an die 45-Jährige und verwies auf das aktuelle Nasa-Mondprogramm Artemis. "Wir haben das letzte Wettrennen im All gewonnen, und wir werden auch dieses gewinnen", betonte er und lud Kardashian für den Start des nächsten Mond-Fluges ins Kennedy Space Center im US-Bundesstaat Florida ein.

Weitere Meldungen

Drei Taikonauten zur chinesischen Raumstation aufgebrochen

Vom Weltraumbahnhof Jiuquan im Norden Chinas sind drei Taikonauten zur chinesischen Weltraumstation Tiangong gestartet. Wie AFP-Journalisten berichteten, startete die Rakete vom

Mehr
Rehlinger verteidigt geplante Bürgergeld-Reform

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat die von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geplante Reform des

Mehr
Für ESC-Moderation: Hazel Brugger mit Deutschem Comedypreis ausgezeichnet

Die Kabarettistin und Moderatorin Hazel Brugger ist für ihre Moderation des Eurovision Song Contests (ESC) mit dem Deutschen Comedypreis 2025 ausgezeichnet worden. Wie das

Mehr

Top Meldungen

Hunderte Textilarbeiter in Lesotho demonstrieren für niedrigere US-Zölle

Im kleinen Königreich Lesotho im südlichen Afrika haben am Freitag hunderte Textilarbeiterinnen und -arbeiter für niedrigere US-Zölle demonstriert. Im Zentrum der Hauptstadt

Mehr
Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise

Friedrichshafen (dts Nachrichtenagentur) - Wegen Lieferengpässen des Chipherstellers Nexperia bereitet der Autozulieferer ZF Kurzarbeit an einzelnen Standorten vor und hat die

Mehr
Patientenschützer kritisieren Vorschläge zur Krankenversicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat gefordert, die milliardenschweren Subventionen für Arbeitgeber zu

Mehr