Bei einem Großbrand auf dem Gelände einer Tankstelle in einem Gewerbegebiet in Castrop-Rauxel sind am Freitagmorgen mehrere Menschen verletzt worden. Zwei Menschen erlitten schwere, zwei weitere leichte Verletzungen, wie die nordrhein-westfälische Stadt mitteilte. Das Feuer brach demnach bei Reinigungsarbeiten an einem Tankwagen in einer Speditionshalle aus. Neben der Halle brannte auch ein Auto. Der Großeinsatz der Feuerwehr dauerte zunächst an.
Auf ein Nachbargebäude habe das Feuer nicht übergegriffen, hieß es weiter. Anwohner wurden zunächst aufgefordert, wegen der starken Rauchentwicklung Fenster und Türen geschlossen zu halten. Wegen der Rauchwolke riet die Stadt Autofahrern auf der nahegelegenen A 42, langsam zu fahren. Die Rauchwolke habe sich im weiteren Verlauf leicht abgeschwächt.
Der Feuerwehreinsatz sollte nach Einschätzung der Stadt noch bis in den Nachmittag andauern. Zeitweise waren bis zu 70 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Auch Feuerwehren aus der Umgebung unterstützen die Löscharbeiten. Zur Versorgung der Verletzten waren Rettungshubschrauber angefordert worden. Die Polizei war nach eigenen Angaben seit 08.20 Uhr im Einsatz. Die Beamten sperrten den betroffenen Bereich ab und leiteten den Verkehr um.  							  
Brennpunkte
Vier Verletzte bei Großbrand auf Tankstellengelände in Castrop-Rauxel
- AFP - 31. Oktober 2025, 11:05 Uhr
 
					   
					   
                       
					   
					   
							Bei einem Großbrand auf dem Gelände einer Tankstelle in einem Gewerbegebiet in Castrop-Rauxel sind mehrere Menschen verletzt worden. Zwei Menschen erlitten schwere, zwei weitere leichte Verletzungen, wie die nordrhein-westfälische Stadt mitteilte.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Unionsfraktion im Bundestag besteht auf zentralen Änderungen des Gesetzentwurfs zum Wehrdienst von Verteidigungsminister Boris Pistorius
MehrDie Berliner Polizei geht mit speziell geschulten Einsatzkräften gegen Kriminalität mit Waffen und illegalen Waffenbesitz vor. In den vergangenen Monaten sei es in der
MehrBundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat bei einem Besuch im Libanon eine Entwaffnung der Hisbollah-Miliz und einen Rückzug der israelischen Armee aus dem Süden des Landes
MehrTop Meldungen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Zuschüsse der Bundesregierung zu den Netzentgelten entfalten offenbar eine preissenkende Wirkung auch bei privaten Haushaltskunden. Das zeigt
MehrLuxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Die jährliche Inflation im Euroraum hat sich im Oktober 2025 etwas abgeschwächt. Sie wird auf 2,1 Prozent geschätzt, nach 2,2 Prozent im
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Importpreise waren im September 2025 um 1,0 Prozent niedriger als im September 2024. Im August 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber
Mehr














