Die EU-Kommission vergibt in den kommenden Monaten 40.000 Zugtickets an junge Erwachsene für eine Reise durch Europa. Wer 2007 geboren wurde, kann sich ab sofort für eines der Tickets bewerben, wie die Kommission am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Die Gewinnerinnen und Gewinner können im kommenden Jahr demnach von März bis Mai kostenlos mit dem Zug durch die EU fahren.
Teil des Angebots sind zudem Rabatte für Hostels, Straßenbahnen und Museen. Die EU-Kommission vergibt die Tickets zwei Mal pro Jahr. Bewerben können sich junge Erwachsene aus allen EU-Staaten sowie aus Drittstaaten, in denen es eine Kooperation mit dem Austauschprogramm Erasmus+ gibt. Die Bewerbung ist online über das European Youth Portal möglich und bis zum 13. November geöffnet.
Wirtschaft
Brüssel vergibt 40.000 Zugtickets an Achtzehnjährige für Reisen durch Europa
- AFP - 30. Oktober 2025, 12:30 Uhr
Die EU-Kommission vergibt in den kommenden Monaten 40.000 Zugtickets an junge Erwachsene für eine Reise durch Europa. Wer 2007 geboren wurde, kann sich ab sofort für eines der Tickets bewerben, wie die Kommission am Donnerstag in Brüssel mitteilte.
Weitere Meldungen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hält vorerst weiter an ihrem abwartenden Kurs bei der Geldpolitik im Euroraum fest. Wie die Zentralbank am Donnerstag nach der Sitzung des
MehrDie Lebensmittelpreise in Deutschland sind im Oktober nicht mehr so stark gestiegen - vor allem deshalb hat sich die Inflation leicht abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen
MehrIn der Pharmabranche ist ein Bieterwettstreit entbrannt: Der dänische Konzern Novo Nordisk, Hersteller der Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy, übertrumpfte seinen US-Konkurrenten
MehrTop Meldungen
Florenz (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinspause erneut verlängert und ihren Leitzins bei 2,0 Prozent belassen. Das teilte die Notenbank am
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Oktober 2025 wieder etwas verlangsamt. Die Inflationsrate wird
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping hat Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) die
Mehr














