Die Wirtschaft im Euroraum ist im dritten Quartal voraussichtlich leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte saisonbereinigt um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zu, wie das EU-Statistikamt Eurostat mit Sitz in Luxemburg am Donnerstag in einer ersten Schätzung mitteilte. Im zweiten Quartal war das BIP in den 20 Länder mit der gemeinsamen Währung um 0,1 Prozent gestiegen.
Deutschland als größte Volkswirtschaft des Euroraums bremste das Wachstum aus: Die deutsche Wirtschaftsleistung stagnierte nach Schätzung des Bundesamts für Statistik im dritten Quartal. Auch Italien verzeichnete kein Wachstum, die zweitgrößte Wirtschaft Frankreich hingegen ein Wachstum von 0,5 Prozent.
In der gesamten EU legte die Wirtschaftsleistung nach Angaben der Statistiker um 0,3 Prozent zu, nach 0,2 Prozent im zweiten Quartal. Das stärkste Wachstum verzeichneten Portugal (0,8 Prozent), Tschechien (0,7 Prozent) und Spanien (0,5 Prozent). In Lithauen (minus 0,2 Prozent), Finnland und Irland (beide minus 0,1 Prozent) schrumpfte die Wirtschaftsleistung.
Wirtschaft
Wirtschaft im Euroraum wächst im dritten Quartal leicht um 0,2 Prozent
- AFP - 30. Oktober 2025, 11:05 Uhr
Die Wirtschaft im Euroraum ist im dritten Quartal voraussichtlich leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte saisonbereinigt um 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zu.
Weitere Meldungen
In einem Urteil zum Thema Massenentlassungen hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg die Pflichten des Arbeitgebers betont. Wenn dieser der zuständigen Behörde
MehrWolfsburg (dts Nachrichtenagentur) - Oliver Blume gibt seinen Posten als Porsche-Chef zum Jahreswechsel nicht ohne Wehmut auf. "Mein Herz hängt an diesem Unternehmen", sagte er
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im September bei 2,4 Prozent gelegen hatte, dürfte im Oktober zurückgegangen sein. Darauf
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) fordert die Europäische Union dazu auf, bei ihren Verhandlungen ein mögliches Verbot von
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im dritten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal preis-, saison- und kalenderbereinigt
MehrNürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober 2025 um 120.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat sank
Mehr














