Brennpunkte

Sieben Tote nach Rekordregenfällen in Vietnam

  • AFP - 29. Oktober 2025, 13:53 Uhr
Bild vergrößern: Sieben Tote nach Rekordregenfällen in Vietnam
Luftbild der überfluteten Kaiserstadt in Hue
Bild: AFP

Durch Überschwemmungen infolge von Rekordregenfällen sind in Vietnam in dieser Woche mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Weitere fünf Menschen würden vermisst, teilte das Umweltministerium am Mittwoch mit.

Durch Überschwemmungen infolge von Rekordregenfällen sind in Vietnam in dieser Woche mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Weitere fünf Menschen würden vermisst, teilte das Umweltministerium am Mittwoch mit. Mehr als 100.000 Wohnhäuser seien überflutet worden. 

Seit Sonntag hatte starker Regen die zentrale Küstenregion Vietnams überschwemmt. Binnen 24 Stunden stieg das Wasser auf 1,7 Meter. Dem Ministerium zufolge wurden mehr als 150 Erdrutsche gemeldet und 2200 Hektar Anbauflächen überschwemmt. 

Von den mehr als 21.000 Menschen, die aus den Hochwassergebieten in Sicherheit gebracht worden waren, kehrten viele inzwischen zurück in ihre Häuser, während das Wasser in der zentralen Küstenstadt Hue am Mittwochmorgen langsam zurückging. Allerdings wurden neue Regenfälle angekündigt, weshalb das örtliche Wasserkraftwerk seine Speicherbecken leeren musste.

Auch in der zentralen Provinz Danang wurden für die nächsten zwei Tage weitere Überschwemmungen vorhergesagt, das Umweltministerium bezeichnete den Anstieg der Flusspegel in der gleichnamigen Küstenstadt als besorgniserregend.

In Vietnam gibt es in der Regenzeit zwischen Juni und November oft Unwetter. Durch den menschengemachten Klimawandel werden extreme Wetterereignisse häufiger und heftiger. In den ersten neun Monaten des Jahres wurden in Vietnam 187 Menschen durch Naturkatastrophen, vor allem durch Stürme, Überflutungen und Erdrutsche getötet oder als vermisst gemeldet. 

Weitere Meldungen

WHO: Über 460 Tote bei Angriffen auf Geburtsklinik im Sudan

Al-Faschir/Genf (dts Nachrichtenagentur) - Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind bei Angriffen auf eine saudische Geburtsklinik im sudanesischen al-Faschir über

Mehr
Behörde: Mindestens 132 Tote bei Polizeieinsatz gegen Drogenbande in Rio de Janeiro

Bei dem blutigen Polizeieinsatz der brasilianischen Polizei gegen Drogenhändler in Rio de Janeiro sind nach Angaben einer Justizbehörde mindestens 132 Menschen getötet worden.

Mehr
Russland testet neuartige Unterwasserdrohne "Poseidon"

Zum zweiten Mal binnen weniger Tage hat Russland nach Angaben des russischen Präsidenten Wladimir Putin eine neuartige Waffe getestet. Putin sagte am Mittwoch beim Besuch eines

Mehr

Top Meldungen

Arbeitgeber schlagen Milliardeneinsparungen in der GKV vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Diskussion um die Sozialausgaben schlagen die Arbeitgeber radikale Milliardeneinsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung vor.

Mehr
Deutschland und Dänemark bekennen sich zur Fehmarnbeltquerung

Berlin/Kopenhagen (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland und Dänemark bekennen sich weiter zum Projekt "Feste Fehmarnbeltquerung". Man sehe keine Veranlassung für Änderungen

Mehr
Bundesregierung hält Zolldeal zwischen USA und EU für unverbindlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hält den Zolldeal zwischen den USA und der EU für unverbindlich. "Bei der Gemeinsamen Erklärung handelt es sich um eine

Mehr