Rheinland-pfälzische Ermittler haben bei der Aushebung von drei illegalen Cannabisplantagen in mehreren Bundesländern sieben Menschen festgenommen. Sie sollen sich zu einer Bande zusammengeschlossen und die Drogen angebaut haben, wie die Polizei im rheinland-pfälzischen Koblenz am Mittwoch mitteilte. Zudem sollen sie in anderen Bundesländern weitere Plantagen betrieben haben. Gegen die Gruppe wird seit November 2024 ermittelt.Â
Am Dienstag wurden mehrere Objekte in Rheinland-Pfalz, Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen durchsucht. Dazu zählte auch eine ehemalige Gaststätte in Mudersbach im rheinland-pfälzischen Kreis Altenkirchen. Die Ermittler beschlagnahmten unter anderem mehrere hundert Cannabispflanzen und zehn Kilogramm verkaufsfertiges Marihuana.Â
Gegen drei der sieben Verdächtigen wurde bereits Haftbefehl erlassen. Zwei wurden nach den Durchsuchungen wieder aus der Haft entlassen.
Brennpunkte
Sieben Festnahmen bei Aushebung von Cannabisplantagen in mehreren Bundesländern
- AFP - 29. Oktober 2025, 13:42 Uhr
Rheinland-pfälzische Ermittler haben bei der Aushebung von drei illegalen Cannabisplantagen in mehreren Bundesländern sieben Menschen festgenommen. Sie sollen sich zu einer Bande zusammengeschlossen haben, wie die Polizei Koblenz mitteilte.
Weitere Meldungen
Al-Faschir/Genf (dts Nachrichtenagentur) - Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind bei Angriffen auf eine saudische Geburtsklinik im sudanesischen al-Faschir über
MehrBei dem blutigen Polizeieinsatz der brasilianischen Polizei gegen Drogenhändler in Rio de Janeiro sind nach Angaben einer Justizbehörde mindestens 132 Menschen getötet worden.
MehrZum zweiten Mal binnen weniger Tage hat Russland nach Angaben des russischen Präsidenten Wladimir Putin eine neuartige Waffe getestet. Putin sagte am Mittwoch beim Besuch eines
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Diskussion um die Sozialausgaben schlagen die Arbeitgeber radikale Milliardeneinsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung vor.
MehrBerlin/Kopenhagen (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland und Dänemark bekennen sich weiter zum Projekt "Feste Fehmarnbeltquerung". Man sehe keine Veranlassung für Änderungen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hält den Zolldeal zwischen den USA und der EU für unverbindlich. "Bei der Gemeinsamen Erklärung handelt es sich um eine
Mehr














