Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.295 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Mercedes-Benz, BASF und die Deutsche Bank, am Ende MTU, SAP und die Münchener Rück.
Termin des Tages ist der neueste Zinsentscheid der US-Notenbank Federal Reserve am Abend. "Anleger und Analysten erwarten eine Senkung um 25 Basispunkte", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Diese sei in den Kursen so eingepreist. "Entscheidend für die Börsen wird deshalb der zukünftige Zinspfad sein, den Fed-Präsident Jerome Powell heute skizziert." An den Börsen werde für den Dezember eine weitere Zinssenkung erwartet. "Sollte Powell diese Erwartung abschwächen, könnten die Börsen enttäuscht reagieren."
"Für die Fed ist die heutige Zinsentscheidung ein Stück weit ein Blindflug", fügte der Marktexperte hinzu. Es sei Entscheidungsfindung unter erhöhter Unsicherheit, denn durch den mittlerweile vier Wochen andauernden Shutdown wurden kaum Konjunkturdaten veröffentlicht. "So ist es für die Fed schwierig zu sehen, wie sich der Arbeitsmarkt zuletzt entwickelt hat."
Mit Microsoft und Alphabet lassen sich unterdessen heute Abend die ersten beiden Big Techs in ihre Bücher schauen. "Jetzt müssen die KI-Unternehmen zeigen, dass ihre Kurssprünge auch von einem hohen Gewinnwachstum untermauert sind", so Altmann.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochmorgen etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1633 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8596 Euro zu haben.
Der Ölpreis sank unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 64,22 US-Dollar; das waren 18 Cent oder 0,3 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Finanzen
Dax startet leicht im Plus - Fed-Entscheid erwartet
- dts - 29. Oktober 2025, 09:37 Uhr
.
Weitere Meldungen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem bereits eher verhaltenen Start bis zum Mittag weiter kaum bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der
MehrNew York (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 47.706 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3
MehrFrankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Dienstag hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.279 Punkten berechnet, ein Minus in
MehrTop Meldungen
Berlin/Kopenhagen (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland und Dänemark bekennen sich weiter zum Projekt "Feste Fehmarnbeltquerung". Man sehe keine Veranlassung für Änderungen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hält den Zolldeal zwischen den USA und der EU für unverbindlich. "Bei der Gemeinsamen Erklärung handelt es sich um eine
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige deutsche Botschafter in der Türkei, Martin Erdmann, sieht die Türkei als wichtiger werdenden Standort für die deutsche
Mehr














