König Charles III. hat einen Kranz am ersten Denkmal des Landes für Mitglieder der LGBTQ-Gemeinschaft niedergelegt, die in der britischen Armee gedient haben. Neben dem Monarchen, der das Oberhaupt der Streitkräfte Großbritanniens ist, nahmen an der Einweihung des Denkmals "An Opened Letter" (Ein geöffneter Brief) in der nationalen Gedenkstätte Arboretum in Staffordshire am Montag Dutzende Soldaten und Veteranen teil.Â
Es ist der erste öffentliche Auftritt von Charles III., der sich um die Belange der LGBTQ-Gemeinschaft dreht. Â
"Hunderte LGBTQ-Veteranen haben katastrophale Erfahrungen gemacht, ihr Leben und ihre Karriere wurden zerstört", sagte Brigadier Clare Phillips bei der Einweihungszeremonie. "Die heutige Enthüllung dieses unglaublichen Denkmals soll uns daran erinnern, dass wir auf den Schultern von Riesen stehen – jenen Menschen, die gegen Diskriminierung und Verfolgung gekämpft haben, damit wir heute offen und stolz dienen können", fügte Phillips hinzu.Â
Das Bronze-Denkmal stellt einen geknickten und gedrehten Brief dar, der aus aneinandergefügten Worten aus Aussagen betroffener Menschen zusammengesetzt ist.Â
Obwohl Großbritannien 1967 mit der Entkriminalisierung von Homosexualität bei Männern begann, war es Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transmenschen bis zum Jahr 2000 verboten, in der Armee zu dienen. Wer verdächtigt oder überführt wurde, in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung zu sein, wurde laut einem 2023 veröffentlichten Bericht der Regierung häufig gedemütigt, misshandelt und entlassen. Betroffene verloren häufig nicht nur ihren Arbeitsplatz sondern manchmal auch ihre Rentenansprüche und mussten den Rest ihres Lebens in Armut verbringen.Â
Politik
Charles III. legt Kranz an Denkmal für LGBTQ-Angehörige in der Armee nieder
- AFP - 27. Oktober 2025, 18:03 Uhr
König Charles III. hat einen Kranz am ersten Denkmal des Landes für Mitglieder der LGBTQ-Gemeinschaft niedergelegt, die in der britischen Armee gedient haben. An der Einweihung des Denkmals nahmen Dutzende Soldaten und Veteranen teil.
Weitere Meldungen
Die Wahlkommission in der Elfenbeinküste (Côte d'Ivoire) hat den Sieg des 83-jährigen Amtsinhabers Alassane Ouattara bei der Präsidentenwahl verkündet. Auf Ouattara seien
MehrDer türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und der britische Premier Keir Starmer haben bei einem Besuch Starmers in Ankara ein Abkommen für den Kauf von 20 Kampfjets vom Typ
MehrDie SPD-Vorsitzende Bärbel Bas hat aus der Trauer um den Tod ihres Mannes Kraft gewonnen. "Wenn du Menschen in deinem Leben verlierst, kriegst du eine andere Sichtweise", sagte
MehrTop Meldungen
München (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat vor einer stärkeren Besteuerung von hohen Erbschaften und Vermögen gewarnt. Fuest sieht
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat die Erbschaftssteuerpläne von Jusos und Seeheimer
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat zurückhaltend auf Rufe aus der Geflügelwirtschaft reagiert, wegen der Ausbreitung der Geflügelpest
Mehr














