Die Partei der katalanischen Unabhängigkeitsbefürworter, Junts per Catalunya (Zusammen für Katalonien), entziehen dem früheren Regionalpräsidenten Carles Puigdemont zufolge der spanischen Regierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez die Unterstützung im Parlament in Madrid. Die Führung von Junts habe beschlossen, "die Rolle der Opposition einzunehmen", sagte Puigdemont am Montag bei einer Pressekonferenz nach einem Parteitreffen in Perpignan in Südfrankreich. Ohne die Unterstützung der katalanischen Unabhängigkeitsbefürworter ist die Zukunft der Regierung in Madrid ungewiss.
Puigdemont erklärte, dass die Entscheidung der Parteiführung "natürlich" den Parteimitgliedern zur Abstimmung vorgelegt werde. An deren Zustimmung besteht jedoch kaum Zweifel. Junts wirft der spanischen Regierung vor, ihre Versprechen nicht eingehalten zu haben.
Junts und Sánchez' sozialistische Partei PSOE hatten sich nach zähen Verhandlungen Ende 2023 auf die Zusammenarbeit im Parlament geeinigt, wodurch Sánchez als Ministerpräsident gewählt werden konnte. Im Gegenzug brachte die Madrider Regierung ein Amnestiegesetz für katalanische Unabhängigkeitsbefürworter auf den Weg, das 2024 vom Parlament verabschiedet wurde. Nach monatelangen Protesten der konservativen Opposition erklärte das spanische Verfassungsgericht die Amnestie Ende Juni dieses Jahres für rechtmäßig.
Die Amnestie kam katalanischen Unabhängigkeitsanhängern zugute, die nach dem gescheiterten Abspaltungsversuch der reichen Region im Nordosten Spaniens im Jahr 2017 von der spanischen Justiz verfolgt wurden. Dem früheren Regionalpräsidenten Puigdemont, der immer noch im Exil in Belgien lebt, half das Amnestiegesetz jedoch nicht. Er war nicht nur wegen seiner politischen Aktivitäten angeklagt worden, sondern auch wegen einer angeblichen Veruntreuung öffentlicher Gelder. In diesem Punkt erteilte die spanische Justiz keine Amnestie.
Politik
Puigdemont: Katalanische Unabhängigkeitsbefürworter entziehen Madrid Unterstützung
- AFP - 27. Oktober 2025, 17:52 Uhr
Die Partei der katalanischen Unabhängigkeitsbefürworter, Junts per Catalunya, entziehen dem früheren Regionalpräsidenten Carles Puigdemont zufolge der spanischen Regierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez die Unterstützung im Parlament.
Weitere Meldungen
Die Wahlkommission in der Elfenbeinküste (Côte d'Ivoire) hat den Sieg des 83-jährigen Amtsinhabers Alassane Ouattara bei der Präsidentenwahl verkündet. Auf Ouattara seien
MehrDer türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und der britische Premier Keir Starmer haben bei einem Besuch Starmers in Ankara ein Abkommen für den Kauf von 20 Kampfjets vom Typ
MehrDie SPD-Vorsitzende Bärbel Bas hat aus der Trauer um den Tod ihres Mannes Kraft gewonnen. "Wenn du Menschen in deinem Leben verlierst, kriegst du eine andere Sichtweise", sagte
MehrTop Meldungen
München (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat vor einer stärkeren Besteuerung von hohen Erbschaften und Vermögen gewarnt. Fuest sieht
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat die Erbschaftssteuerpläne von Jusos und Seeheimer
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat zurückhaltend auf Rufe aus der Geflügelwirtschaft reagiert, wegen der Ausbreitung der Geflügelpest
Mehr














