Brennpunkte

Arbeitete für das ZDF: Im Gazastreifen getöteter Ingenieur war Hamas-Mitglied

  • AFP - 27. Oktober 2025, 16:59 Uhr
Bild vergrößern: Arbeitete für das ZDF: Im Gazastreifen getöteter Ingenieur war Hamas-Mitglied
Logo des ZDF
Bild: AFP

Das ZDF hat nach eigenen Angaben Hinweise auf eine Hamas-Mitgliedschaft seines im Gazastreifen getöteten Mitarbeiters. Die israelische Armee habe auf Bitten des ZDF ein Dokument vorgelegt, aus dem dies hervorgehe.

Das ZDF hat nach eigenen Angaben Hinweise auf eine Hamas-Mitgliedschaft des im Gazastreifen getöteten Technikers einer Produktionsfirma. Die israelische Armee habe auf Bitten des ZDF ein Dokument vorgelegt, aus dem hervorgehe, dass der vor gut einer Woche bei einem israelischen Angriff getötete Mann Mitglied der radikalislamischen Palästinensergruppierung war, teilte der Sender am Montag mit. Der 37-Jährige war bei einer auch im Auftrag des ZDF arbeitenden Produktionsfirma beschäftigt.

Das ZDF erklärte, als Reaktion auf den Beleg für die Hamas-Mitgliedschaft des Getöteten sei die Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma bis auf Weiteres eingestellt worden. Es handle sich um die Produktionsfirma PMP, bei welcher der getötete Ingenieur für die Abwicklung der Fernsehübertragungen per Satellit zuständig gewesen sei. Nach Angaben des ZDF war er kein ZDF-Mitarbeiter und in journalistische Fragen nicht eingebunden.

Der Ingenieur und der achtjährige Sohn eines anderen PMP-Mitarbeiters waren am 19. Oktober bei einem Raketeneinschlag in Deir el Balah im Süden des Gazastreifens ums Leben gekommen. Das ZDF hatte nach eigenen Angaben seit vielen Jahren mit der Firma zusammengearbeitet. Dem Sender liegen demnach keine Anhaltspunkte dafür, dass weitere Mitarbeiter von PMP Hamas-Mitglieder sein könnten. Auch die israelische Armee habe dem ZDF keine solchen Hinweise geliefert.

Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßte das Ende der Zusammenarbeit des ZDF mit der Medienproduktionsfirma im Gazastreifen. Die Beendigung sei "die einzig mögliche Konsequenz" aus den neuen Erkenntnissen, erklärte der DJV-Bundesvorsitzende Mika Beuster. "Die Tatsache, dass der getötete Techniker Mitglied der Hamas war, lässt den Angriff in einem neuen Licht erscheinen."

Weitere Meldungen

Eigenbedarf: Bundeswehr stoppt Umwandlung von Militär-Immobilien für Zivilnutzung

Die Bundeswehr hat die vor mehr als 30 Jahren begonnene Umwandlung militärisch genutzter Liegenschaften für zivile Zwecke ausgesetzt. Das Bundesverteidigungsministerium

Mehr
NGO: Hälfte unkontaktierter indigener Völker könnte binnen zehn Jahren verschwinden

Fast die Hälfte der indigenen Völker, die freiwillig abgeschieden ohne Kontakt zur Außenwelt leben, könnte einem aktuellen Bericht zufolge innerhalb der nächsten zehn Jahre

Mehr
Bundeswehr-General sieht Grenzen bei Drohnenabwehr: "Kann nicht alles schützen"

Angesichts der zunehmenden Drohnen-Vorfälle hat der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carstens Breuer, vor überzogenen Erwartungen an die Möglichkeiten der Abwehr gewarnt. "Man

Mehr

Top Meldungen

Ifo-Chef gegen SPD-Pläne für Erbschafts- und Vermögenssteuer

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat vor einer stärkeren Besteuerung von hohen Erbschaften und Vermögen gewarnt. Fuest sieht

Mehr
Aiwanger kritisiert Erbschaftssteuerpläne der SPD

München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat die Erbschaftssteuerpläne von Jusos und Seeheimer

Mehr
Agrarministerium sieht bei Stallpflicht Länder in Verantwortung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat zurückhaltend auf Rufe aus der Geflügelwirtschaft reagiert, wegen der Ausbreitung der Geflügelpest

Mehr