Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Zusammenhang mit der Diskussion um die Sicherheit an deutschen Bahnhöfen hat der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) den Einsatz von KI-gestützter Kameraüberwachung befürwortet und zugleich rechtlich enge Grenzen der Gesichtserkennung bekräftigt.
"Zur Modernisierung von Bahnhöfen gehört nicht nur Pünktlichkeit. Es geht auch um Sicherheit, um bessere Belichtungsanlagen, um Kameraüberwachung, aber auch um den Einsatz verfügbarer Technologien", sagte der Bundesvorsitzende des BDK, Dirk Peglow, den Tageszeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben).
In Frankfurt werde beispielsweise seit kurzer Zeit im Umfeld des Hauptbahnhofs eine neue Generation von Überwachungssystemen eingesetzt, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz "bestimmte Auffälligkeiten automatisch erkennen kann", so Peglow, "etwa gefährliche Situationen, liegengebliebene Gepäckstücke oder ungewöhnliche Bewegungsmuster".
Für die Überwachung mit KI-gestützten Systemen sagte der Kriminalbeamte, dass es sich um einen "lagebezogenen und rechtsstaatlich eingebetteten Einsatz von KI" handele, der sich im Rahmen der EU-Vorgaben etwa durch den "AI Act" bewege. "Es findet keine biometrische Gesichtserkennung im Echtzeitbetrieb statt, sondern eine gezielte, rechtlich kontrollierte Anwendung - beispielswese bei der Suche nach vermissten Personen oder zur Abwehr terroristischer Gefahren." Solche Anwendungen seien sinnvoll, wenn sie "transparent, verhältnismäßig und zweckgebunden erfolgen".
Der Einsatz von KI könne die Polizei auch an Bahnhöfen unterstützen, so Peglow, indem sie auf Hinweise oder Muster aufmerksam mache, "die menschliche Wahrnehmung allein kaum leisten kann". KI ersetze jedoch nicht die menschliche Entscheidung und Verantwortung. "KI darf niemals als Instrument flächendeckender Überwachung verstanden werden, sondern muss der zielgerichteten Gefahrenabwehr dienen - im Einklang mit Rechtsstaat und Datenschutz", sagte Peglow den Funke-Zeitungen.
Brennpunkte
Kriminalbeamte für KI-Überwachung an Bahnhöfen
- dts - 26. Oktober 2025, 14:53 Uhr
.
Weitere Meldungen
Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Das deutsche Rüstungsunternehmen Hensoldt weitet sein Engagement in der Ukraine aus. "Wir planen, in den kommenden Wochen ein Verbindungsbüro in
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD und Grüne im Bundestag haben im Kontext der "Stadtbild"-Debatte gefordert, Bundespolizisten für den Einsatz an Bahnhöfen von
MehrEin 62-Jähriger hat am Sonntag in einem Restaurant in Bielefeld nach einem Streit mit einer angeblichen Handgranate gedroht und ist bei dem nachfolgenden Polizeieinsatz von
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz eines geplanten Stellenabbaus will die Deutsche Bahn offenbar im kommenden Jahr 5.200 Auszubildende und Studierende einstellen. Das
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat bekräftigt, dass die Pläne seiner Partei für eine Reform der Erbschaftsteuer kleine Betriebe nicht
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, schlägt eine Ladepflicht für Autos vor, die sowohl über einen
Mehr













