Nach dem Tod eines 15-jährigen Mopedfahrers bei einem Verkehrsunfall bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern ist der flüchtige Unfallgegner ermittelt worden. Es handle sich um einen 45-jährigen Lastwagenfahrer, teilte die Polizei am Freitag in Neubrandenburg mit. Gegen ihn werde wegen fahrlässiger Tötung ermittelt, ein Gutachter solle den genauen Unfallablauf klären.
Der Mann hatte den Jugendlichen demnach am Donnerstagmittag mit seinem Sattelzug im Kreuzungsbereich einer Einmündung zwischen zwei Ortsteilen auf dem Gebiet der Gemeinde Jarmen erfasst. Der Mopedfahrer starb, der Verursacher beging Unfallflucht. Er und sein Fahrzeug wurden laut Polizeiangaben später aber "nach intensiven Ermittlungen" identifiziert.
Brennpunkte
Mecklenburg-Vorpommern: Flüchtiger Lastwagenfahrer nach tödlichem Unfall ermittelt
- AFP - 24. Oktober 2025, 09:06 Uhr
Nach dem Tod eines 15-jährigen Mopedfahrers bei einem Verkehrsunfall bei Jarmen in Mecklenburg-Vorpommern ist der flüchtige Unfallgegner ermittelt worden. Es handle sich um einen 45-jährigen Lastwagenfahrer, teilte die Polizei mit.
Weitere Meldungen
Die USA haben mit einer Ausweitung ihres Militäreinsatzes in der Karibik Befürchtungen vor einem Krieg verstärkt: Ein Flugzeugträger der US-Marine sowie mehrere Begleitschiffe
MehrGegen den inhaftierten ehemaligen Istanbuler Bürgermeister und beliebten Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu ist eine Untersuchung wegen Spionage eingeleitet worden. Auch gegen
MehrDie wichtigsten palästinensische Gruppierungen, darunter auch die radikalislamische Hamas, haben einer vorläufigen Übergabe der Verwaltung im Gazastreifen an ein unabhängiges
MehrTop Meldungen
Washington (dts Nachrichtenagentur) - In den USA ist die Inflationsrate von 2,9 Prozent im August auf 3,0 Prozent im September gestiegen. Das teilte die US-Statistikbehörde am
MehrMainz (dts Nachrichtenagentur) - Die Konferenz der Regierungschefs der Länder hat in Mainz Maßnahmen zur Stärkung der Wirtschaft, zur Verbesserung der Sicherheit und zur
MehrDer Einkommensverlust von Müttern nach der Geburt des ersten Kindes ist in Deutschland größer als bisher angenommen. Frauen verdienen im vierten Jahr nach der ersten Geburt
Mehr














