Brennpunkte

Mann mit mehr als 70 Messerstichen getötet: Angeklagter muss in Psychiatrie

  • AFP - 21. Oktober 2025, 12:54 Uhr
Bild vergrößern: Mann mit mehr als 70 Messerstichen getötet: Angeklagter muss in Psychiatrie
Gesetzestexte
Bild: AFP

Nach einer von Wahn getriebenen Tötung eines Manns mit mehr als 70 Messerstichen muss ein 50-Jähriger aus Baden-Württemberg dauerhaft in die Psychiatrie. Das entschied das Landgericht Konstanz.

Nach einer von Wahn getriebenen Tötung eines Manns mit mehr als 70 Messerstichen muss ein 50-Jähriger aus Baden-Württemberg dauerhaft in die Psychiatrie. Das Landgericht Konstanz ordnete mit Urteil vom Dienstag die Unterbringung des Angeklagten in einem psychiatrischen Krankenhaus an, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Der Beschuldigte handelte demnach im Zustand der Schuldunfähigkeit.

Der 50-Jährige tötete im Januar einen 36-jährigen Mann in dessen Wohnung in Konstanz mit 72 Messerstichen. Laut Anklage soll er dabei von dem Wahn geleitet worden sein, die Leber des Opfers herausschneiden und verzehren zu müssen, um so wieder über seine eigenen Gedanken verfügen zu können. Dazu kam es am Ende nicht.

Täter und Opfer hatten demnach zuvor Sex. Aus aus Sicht des Beschuldigten habe dies dazu geführt, dass das Opfer seine Gedanken habe lesen können. Auch sei der Beschuldigte bei der Tat von der wahnhaften Idee geleitet worden, sich so von seiner Homosexualität befreien zu können.

Die Staatsanwaltschaft ging von einer schweren psychischen Erkrankung aus und beantragte in dem Sicherungsverfahren die Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus. Dem folgte das Gericht.

Weitere Meldungen

Von Trump begnadigter Kapitol-Randalierer festgenommen

Im Zusammenhang mit Todesdrohungen gegen einen führenden Demokraten-Politiker in den USA ist ein von Präsident Donald Trump begnadigter Mann festgenommen worden, der im Januar

Mehr
Staatsanwältin: Schaden durch Louvre-Diebstahl auf 88 Millionen Euro geschätzt

Der Louvre hat den Schaden des spektakulären Kronjuwelen-Diebstahls der Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau zufolge auf 88 Millionen Euro geschätzt. "Der Schaden wurde von der

Mehr
US-Beamter: Kein baldiges Treffen zwischen Trump und Putin

Nach US-Angaben wird es doch kein baldiges Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin geben. Es gebe "keine Pläne" für ein solches

Mehr

Top Meldungen

Michael Vassiliadis bleibt Vorsitzender der Industriegewerkschaft IG BCE

Michael Vassiliadis bleibt Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE): Auf dem Gewerkschaftstag in Hannover wählten die Delegierten ihn am Dienstag

Mehr
Neuer Vorstand der Deutschen Bahn formiert sich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Vorstand der Deutschen Bahn formiert sich. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, hat der Personalausschuss am Montagnachmittag

Mehr
Studie: US-Ausnahmeregelung schwächt globale Mindeststeuer

München (dts Nachrichtenagentur) - Die jüngste Befreiung multinationaler US-Unternehmen von wesentlichen Bestimmungen der Globalen Mindeststeuer (GMT) könnte die Wirksamkeit

Mehr